Titel: Schwarzer Schmerz
Autor: Leo Born
Seiten: 416
Genre: Thriller
Verlag: beThrilled
Format: eBook
Preis: 9,99€ (Kindle)
Werbung / Rezensionsexemplar
Highlight
Ein Selbstmord, ein verschwundener Cousin, der tot aufgefunden wird. Immer mehr Immobilienmakler werden tot aufgefunden und dann tauchen auch noch zwei Kommissare aus Frankreich und Schweden auf. Doch Mara Billinsky lässt sich wie immer nicht aus der Ruhe bringen. Sie zweifelt an dem Selbstmord und denkt an eine Mordserie. Die beiden Kollegen, die ihre Hilfe bei der Suche nach einem scheinbar seriösen Geschäftsmann erbitten, bestärken sie noch in ihrer Vermutung. Denn dieser Geschäftsmann zieht eine blutige Schneise durch Europa.
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Das Cover ist wieder passend zum Inhalt des Buches gestaltet. Die schwarze Krähe, der Wolkenkratzer, der so typisch für Frankfurt ist und hier auch eine besondere Rolle einnimmt und natürlich düster, wie es sich für einen Thriller gehört. Das Buch ist wieder in vier Teile unterteilt und in zusätzliche Kapitel. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man einen guten Lesefluss bekommt.
Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan von Leo Born und auch wenn ich erst mitten in der Reihe angefangen habe, so geht doch kein Weg an den Neuerscheinungen der Mara Billinsky Thriller vorbei. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, spannend, fesselnd und detailliert. Der Autor wechselt hier gekonnt zwischen der Erzählperspektive des neutralen und des personalen Erzählers. Je nachdem, um welche Person es sich handelt.
Protagonisten
An Maras Art hat sich glücklicherweise nichts geändert. Sie ist immer noch so unkonventionell, stur, etwas vorschnell und impulsiv. Aber so kennt und liebt man sie, wenn man die Reihe schon etwas länger verfolgt. Sie ist auf ihre etwas verschrobene Art eine wahre Freundin und gerade für ihren Kollegen Jan Rosen da, wenn er sie braucht. Leider fehlt mir Jan Rosen ein wenig in diesem Teil, denn eigentlich möchte er aufhören. Aber die Umstände treiben ihn dazu, doch wieder in das Geschehen einzugreifen. Maras Chef ist auch wieder dabei und hinzukommen nun noch die beiden Ermittler aus Schweden und Frankreich. Das alles macht eine interessante Mischung aus starken und sehr eigenen Charakteren, die die Geschichte tragen und einen auch, dass ein ums andere Mal schmunzeln lassen. Alle weiteren Charaktere sind ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet.
Inhalt
Das Buch lässt sich wie auch schon seine Vorgänger auch gut lesen, ohne dass man die vorangegangenen Teile kennt. Die Geschichte war wieder sehr spannend und man wird immer wieder nur ganz knapp an die Lösung herangeführt, um dann zu merken, dass es so nicht sein kann. Ich habe definitiv nicht mit dem Plottwist im dritten und vierten Teil des Buches gerechnet und wäre bei der Tätersuche wohl heillos verloren gewesen. Ich kann euch leider nicht zu viel verraten, denn sonst würde ich spoilern. Aufgrund des detaillierten Schreibstils sollte man allerdings darauf gefasst sein, dass auch gewisse Passagen etwas genauer beschrieben sind und somit nicht unbedingt etwas für Zartbesaitete.
Fazit
Aus gekränktem Stolz, kann manchmal Hass gegen die falschen Personen entstehen.
Es war wieder ein Großartiger Thriller aus der Feder von Leo Born, der eine klare Leseempfehlung bekommt. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Vielen Dank an beThrilled und die Bloggerjury für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.