Never stop dreaming – Mein Traumtagebuch von Lisa Wirth

Titel: Never stop dreaming – Mein Traumtagebuch

Autorin: Lisa Wirth
Seiten: 200
Genre: Tagebuch
Verlag: Farbspiel
Format: Hardcover
Preis: 14,85€

Werbung / Rezensionsexemplar

Bei diesem Buch handelt sich um ein Tagebuch für Träume, wie der Titel schon sagt. Es ist ein Hardcover Buch welches von außen schon wunderschön gestaltet ist in Dunkelblau mit einem Sternenhimmel und Goldfolie. Zusätzlich hat es zwei Lesebändchen. Der Inhalt ist einheitlich mit schönen Zeichnungen hinterlegt, bzw. umrandet.

Zum Aufbau:

Man beginnt mit einer kurzen Einleitung. Danach folgen zehn Fakten übers Träumen und 5 Tipps für einen erholsamen Schlaf. Im Anschluss folgen die Tagebuchseiten.  Pro Nacht/Traum sind es vier Seiten, die immer gleich aufgebaut sind um eine Routine zu bekommen, bzw. beizubehalten. Man trägt das Datum ein und wo man geschlafen hat. Man kann ankreuzen oder angeben welche Art von Traum es war und wie man sich gefühlt hat. Zudem kann man angeben ob es am Vortag besondere Ereignisse gab und wie man sich nun nach dem Traum fühlt, oder ob das Gefühl aus dem Traum noch präsent ist. Im Anschluss kann man aufschreiben, an was man sich noch erinnert oder was man meint, was der Traum für einen bedeuten könnte. Zudem ist im Anschluss immer noch Platz für Skizzen oder weitere Notizen.

Fazit

Es ist ein wirklich schön gestaltetes Tagebuch. Bei mir kam es bisher leider nicht häufig zum Einsatz, da ich mich morgens meist nicht mehr an meine Träume erinnert habe. Aber gerade, wenn man viel träumt denke ich, dass es einem helfen kann Ordnung in seine Träume und Gedanken zu bekommen und diese vielleicht auch zu deuten, wenn man nachvollziehen kann wann und wie sich die Träume verändern.

Danke an die Autorin und NovaMD für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: