Für immer wir zwei – Das Lied der Nachtigall von Mila Paul

Titel: Für immer wir zwei – Das Lied der Nachtigall

Autorin: Mila Paul
Seiten: 402
Genre: YA – Vampir – Romance
Verlag: Selfpublishing
Format: eBook
Preis: 2,99€ (Kindle)

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Hanna möchte ausbrechen aus ihrem beschaulichen, aber kleinen Leben in Blue Hill, einem kleinen Ort in Blue Hill. Sie ist 17, steht kurz vor ihrem Abschluss und möchte Medizin studieren. Aber nicht im Nachbarort, so wie ihr Vater es sich vorstellt, nein weit weg irgendwo, wo die Sonne scheint. Doch sie sieht kaum eine Möglichkeit, hier herauszukommen. Ihr Freund, der beliebteste Junge an der Schule, ist ihr mittlerweile zu aufdringlich und auch wenn alle sie schon als seine Frau sehen, so hat Hanna doch das Gefühl, nichts mehr für ihn zu empfinden. Einzig ihre beste Freundin und ihr Bruder sind für sie da und unterstützen sie. Doch dann zieht William mit seiner Großmutter in den kleinen Ort und Hannas Leben wird von ihrem mysteriösen Mitschüler ordentlich durcheinander gewürfelt.

Meine Meinung

Cover, Gestaltung und Schreibstil

Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Nachtigall hat auch eine Bedeutung in der Geschichte, die ihr allerdings selbst herausfinden müsst. Die schöne Gestaltung zieht sich so auch durch das Buch, sodass ein Wiedererkennungswert gegeben ist.

Das Buch ist das Erste, dass ich von der Autorin lese. Der Schreibstil war angenehm, flüssig und sehr bildhaft. Man hatte also direkt das Gefühl, mit den Protagonisten in Blue Hill zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Hannas Sicht erzählt, allerdings taucht man auch gelegentlich in andere Perspektiven ein. Zu Beginn hat die Art wie dies umgesetzt ist, ein wenig Probleme bereitet, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Protagonisten

Hanna ist sympathisch, ehrgeizig und hat ganz genaue Pläne und Vorstellungen davon, wie sie ihr Leben gestalten will. In einem kleinen Dorf, wo viel getratscht wird und alles sie an die Vergangenheit und die Gegenwart erinnert und an Erwartungen anderer geknüpft ist, sieht sie jedoch keine große Chance. William ist eher zurückgezogen und ruhig. Aber Hanna hat es ihm vom ersten Blick an angetan. Sie erinnert ihn an etwas, was er längst verloren geglaubt hatte. Von der ersten Minute an will er für sie da sein, sie beschützen und ihr nah sein, auch wenn dies erst nicht ganz einfach ist. Alle weiteren Charaktere sind ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet und vor allem ihr Bruder ist mir sehr ans Herz gewachsen. Das Städtchen hat so einige liebenswerte Charaktere, versprüht aber auch richtig Kleinstadt Vibes mit den älteren Damen, die gerne tratschen und überall ihre Nase hineinstecken.

Inhalt

Die Geschichte von Hanna und William ist sehr liebevoll gestaltet und geschrieben. Es steckt viel Liebe zum Detail in der Geschichte und die Spannung wird durch das ein oder andere Hindernis, welches die beiden allein oder gemeinsam überwinden müssen, durchweg aufrechterhalten. Es gibt die ein oder andere Parallele zu Twilight. Wer die Bücher kennt, dem wird es auffallen, allerdings ist es gut umgesetzt und wirkt nicht abgekupfert. Das Buch beschreibt auf eine tolle Art und Weise, wie der Zusammenhalt unter Geschwistern sein und wie unverhofft und stürmisch einen die Liebe treffen kann. Auch zeigt es, wie sehr man manchmal für seine Träume kämpft, um dem zu entfliehen, was einen einengt und die Luft zum Atmen nimmt. Aber was genau Hanna und William so alles erleben, dass solltet ihr schon selbst herausfinden.   

Fazit

Ich mochte das Buch wirklich sehr, auch wenn es kein Highlight geworden ist. Der Funke ist bei mir an der ein oder anderen Stelle einfach nicht richtig übergesprungen. Es bekommt aber eine klare Leseempfehlung für all diejenigen, die Vampirgeschichten lieben und sich über Twilight und Vampire Diaries Vibes freuen.

Danke an Mila, für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: