
Titel: High Garden Hopes
Autorin: Dunja Kasem
Seiten: 399
Genre: New Adult Romance
Verlag: Selfpublishing
Format: eBook
Preis: 3,99€
Werbung / Rezensionsexemplar
Highlight
Vivien möchte nur eins, ‚Genug sein‘. Für sich selbst und für andere. Zudem träumt sie von einer eigenen heilen Familie und davon, dass ihre Mutter wieder glücklich sein kann. Endlich scheint sie ihrem Traum ein wenig näher zu sein, als sie beim neuen Freund ihrer Mutter einziehen. Wäre da nicht Benton, sein ältester Sohn. Aus dem eigentlich geplanten Neustart und dem Vorhaben eine Familie zu sein könnte auf einmal etwas ganz anderes entstehen. So schwer es auch ist an ihn heranzukommen, so sehr gibt er ihr doch das Gefühl endlich genug zu sein. Aber kann das gut gehen?
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Das Cover ist sehr harmonisch und gefällt mir wahnsinnig gut. Es ist passend zu Benton und seinen Tattoos, aber auch zu Vivien und ihrer Hoffnung.
Für mich war es das erste Buch der Autorin und Wow, was für eins. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber auch mitreißend und emotional. Die Autorin versteht sich darin, den Leser schlichtweg durch ihren Schreibstil in das Buch einzusaugen. Das Buch ist vollständig aus der Sicht von Vivien erzählt.
Protagonisten
Vivien hat in ihrer Kindheit schlimmes erlebt und es danach nicht einfach gehabt. Das, was sie sich immer gewünscht hat, ist, dass ihre Mutter nicht mehr so viel arbeiten muss und wieder glücklich ist. Am liebsten wäre ihr eine heile Familie und endlich selbst genug zu sein. Für sich und für andere. Sie gibt ihre Hoffnung nicht auf. Wenn sie doch einmal wieder in die Dunkelheit abdriftet, dann kocht oder backt sie exzessiv. Das ist das, was sie kann und was sie liebt. Und dann hätten wir noch Benton. Gutaussehend, düstere Ausstrahlung, sehr viele Tattoos und absolut undurchschaubar. Er leidet, an dem, was ihm in seiner Kindheit widerfahren ist und lehnt sich gegen jeden außer seine Freunde auf. Aber immer dann, wenn man nicht damit rechnet, dann bekommt man einen Blick auf den Benton, der unter all dem verborgen ist und der ist einfach nur zum Dahinschmelzen. Wir haben natürlich noch weitere Protagonisten, die ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet sind, hervorragend in die Geschichte passen und die Story mittragen. Bei Robyn, die jedoch eine etwas größere Rolle als Bentons beste Freundin in dem Konstrukt einnimmt, hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht.
Inhalt
Wo fange ich denn jetzt an? Also, der eBook-Reader ist zwei oder drei Mal fast vor die Wand geflogen, weil Benton mich einfach mal wieder wahnsinnig gemacht hat und ich ihn am liebsten irgendwo eingesperrt hätte.
Aber nun mal von vorn. Das Buch beginnt langsam mit dem Umzug und Viviens Zweifeln an der neuen Situation und sich selbst. Die Geschichte nimmt jedoch rasant fahrt auf. Man fühlt sich direkt in die Familie und auch in Bentons Clique aufgenommen. Nur Benton vermittelt einem irgendwie das Gefühl, nicht gewollt zu sein. Jedoch nimmt die Geschichte auch zwischen den beiden zügig an Fahrt auf und es wird heiß und intensiv. Benton hat mich mehr als einmal in den Wahnsinn getrieben, mir das Herz herausgerissen und ist darauf herumgetrampelt. Dann hat er es wieder zusammengesetzt, um dann wieder dasselbe zu tun. Ehrlich, ich weiß immer noch nicht, was in ihm vorgeht und er treibt mich schier in den Wahnsinn. Auch bin ich immer noch nicht dahinter gestiegen, welche Rolle Robyn, bei dieser Geschichte genau innehat. Schade fand ich, dass man von Smith, dem kleinen Bruder von Benton etwa ab der Hälfte gar nichts mehr gehört hat. Das Buch hat einen wirklich, wirklich fiesen Cliffhanger und hat mich zerstört und mit einem Bookhangover zurückgelassen. Ich brauche dann jetzt bitte, bitte Teil zwei, ganz dringend.
Fazit
Bleib deinen Träumen treu und kämpfe für das, was du willst, auch wenn du es im ersten Moment vielleicht ziehen lassen musst.
Ganz große Leseempfehlung für dieses Buch. Es hat mich emotional auf eine Achterbahnfahrt mitgenommen und mich schlichtweg in seinen Bann gezogen. Also kauft es und lest es unbedingt.
Vielen Dank an Dunja für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.