Stand by me – Korea Dreams von Yule Tyren

Titel: Stand by me – Korea Dreams

Autorin: Yule Tyren
Seiten: 360
Genre: New Adult Romance, K-Pop
Verlag: Heartcraft-Verlag
Format: Taschenbuch
Preis: 14,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Highlight

Shin-Hye musste sich entscheiden, weil Ihr Vater schlechte Entscheidungen getroffen hat. Den Weg eines Idols einzuschlagen, um die Chance auf eine Wiedervereinigung der Familie zu haben, fiel ihr leicht. Jedoch sind die Ausbildung und der Weg dorthin hart. Gerade, wenn man jedes bisschen Geld dreimal umdrehen muss, um sich und seine Schwester zu ernähren. Womit sie aber in keinem Fall gerechnet hat, sich gegen alle Regeln am Set zu verlieben. Als sie jedoch Sun-Ho das erste Mal am Set begegnet, schlägt nicht nur ihr Herz schneller und das Chaos ist vorprogrammiert.

Meine Meinung

Cover, Gestaltung und Schreibstil

Die Gestaltung des Covers ist einfach nur wunderschön, der Farbverlauf, die goldenen Linien und die im Hintergrund durchscheinenden Wolkenkratzer der Großstadt. Im Buch setzt sich diese harmonische Gestaltung fort. Man findet nicht nur direkt zu Beginn eine Skizze der beiden Protagonisten, sondern auch jedes Kapitel hat entweder einen Kirschblütenzweig oder das koreanische Fingerzeichen für ein Herz vorn weg, sodass man direkt auf den ersten Blick erkennen kann, aus welcher Sicht das folgende Kapitel gerade erzählt wird. Es ist natürlich zusätzlich auch mit dem Namen und der Nummer des Kapitels beschriftet.

Für mich war es nicht der erste Roman des Autorenduos und doch hat es mich direkt wieder überrascht, wie anders es erneut war. Der Schreibstil war wie schon von Winterfall gewohnt, flüssig, emotional und so bildhaft, dass man sich in alles genau hineinversetzen konnte, was hier zumindest für mich essenziell gewesen ist. Die Geschichte wird je abwechselnd aus der Sicht von Shin-Hye und Sun-Ho erzählt, sodass man beide Perspektiven kennenlernt und angenehm durch die Geschichte getragen wird.

Es werden gerade zu Beginn, das ein oder andere koreanische Wort wie z.B. für Vater oder Schwester eingestreut. Man muss dies jedoch nicht Googeln, sondern es gibt vorn weg ein Glossar, in dem jedes Wort übersetzt, bzw. kurz erläutert wird.

Protagonisten

Shin-Hye ist ehrgeizig, aufopferungsvoll und ein Familienmensch. Für ihre Familie würde sie alles tun. Neben ihrer Familie hat sie nur eine sehr enge Freundin, die sie sehr gerne hat und egal in welcher Situation für sie da ist. Sie vermisst ihre Eltern sehr und versucht sich so durchzuschlagen und über die Runden zu kommen, was mit einem noch nicht allzu angemessen bezahlten Job, dessen Hauptteil erst einmal in die Rückzahlung der Ausbildung geht, nicht einfach ist. Am Set schämt sie sich regelrecht dafür, kaum Geld zu haben und versucht es so gut es geht zu verheimlichen.

Sun-ho, ist beliebt, ein gefeierter Star und besitzt eine enorme Ausstrahlung und selbstsicheres Auftreten. Das Management spielt gerne mit ihm, wie sie meinen, dass es am besten für die Produktion ist. Er ist das alles so satt, macht aber trotzdem mit, um seinen Eltern zu beweisen, dass man davon gut leben kann und, ja auch ein kleines bisschen seinen Traum u leben. Er lebt sehr für sich und hat kaum wirkliche private Kontakte nach außen, außer zu seinem engsten Freund und Kollegen.

Natürlich bleibt es nicht nur bei den beiden Hauptprotagonisten und es gibt auch die eine Frau, die vor Eifersucht zergeht, aber es würde wohl den Rahmen sprengen darauf, nun einzugehen. Die weiteren Protagonisten sind ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet und tragen die Geschichte im entsprechenden Maße mit.

Inhalt

Es ist für mich die erste Reise nach Korea, egal ob nun in der Realität oder in Büchern und ich muss ehrlich sagen, dass K-Pop und der ganze Hype drumherum mich überhaupt nicht abholen und interessieren. Allerdings, klang der Klappentext so interessant und nicht nach der typischen New Adult Geschichte, dass ich das Buch unbedingt lesen musste. Habe ich es bereut? Keine Sekunde. Ich konnte mich wunderbar im Setting und in der Story einfinden. Ich hatte aufgrund der guten Beschreibungen immer ein genaues Bild vor Augen und habe das Buch und jede einzelne Zeile sehr genossen. Diese Geschichte funktioniert auch am besten mit dem Setting in Korea und dem wie K-Pop und koreanische Serien funktionieren. Es hätte irgendwie gar nicht zu dem, was man so typisch als deutsche Serie oder spanische Telenovela kennt gepasst. Aber es ist nicht nur knallig bunt, dramatisch und Filmdreh, sondern vor allem der Weg zu sich selbst. Der Weg zweier Menschen, die ganz neue Seiten an sich entdecken, als sie merken, dass sie trotz der Unterschiede so viel mehr sind, als alles was sie bisher waren, und es ist am Rande auch eine Geschichte über komplizierte familiäre und gesellschaftliche Strukturen, die wir so bei uns eher nicht kennen.

Fazit

Den Mut zu fassen, in jeder Situation man selbst zu sein, muss man erst lernen. Und manchmal ist es einfacher das zu erkennen, wenn der Mensch vor einem steht, der einem gleichermaßen Geborgenheit schenken oder einen ins Chaos stürzen kann.

Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung. Für Korea-Fans ein Muss, aber auch alle anderen kommen hier definitiv auf Ihre Kosten.

Vielen Dank an den Heartcraft Verlag für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: