Die 100 besten Eco-Hacks von Katarina Schickling

Titel: Die 100 besten Eco Hacks

Autorin: Katarina Schickling
Seiten: 176
Genre: Sachbuch, Ratgeber
Verlag: Goldmann
Format: Taschenbuch
Preis: 10,00€

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Manchmal reichen die kleinen Denkanstöße um Größeres zu verändern.

Das Buch ist in 5 Kategorien unterteilt. Diese sind Essen, Müll, Reisen, Energie und Shopping. Das erleichtert es gewisse Dinge schneller zu finden. Die Tipps sind dann noch einmal durchnummeriert von 1 bis 100. Jeder Tipp für sich ist eigentlich eher eine Überschrift unter dem sich dann mehrere Tipps zu dem Thema vereinen. Es ist alles einfach und verständlich geschrieben. Man hat keine Probleme, die Themen zu verstehen, oder nachvollziehen zu können, auch wenn es nur eine kurze Zusammenfassung ist.

Für mich waren es jetzt keine großen neuen Erkenntnisse, die ich aus den Tipps gezogen habe, denn das Meiste hat man, wenn man sich ein wenig mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzt auch schon gehört. Allerdings gibt es relativ gute Tipps, worauf man achten kann, wo man weitergehende Informationen erhält und auch welche Richtung man für die Umsetzung einschlagen kann. Wer natürlich mehr erfahren möchte oder auch genauere Hinweise auf die Umsetzung haben will, ist hier an der falschen Stelle. Man kann es eher als ein Nachschlagewerk für den Alltag betrachten.

Alles in allem bekommt es von mir eine Empfehlung, da es sich wirklich gut dafür eignet eben im Alltag nach dem ein oder anderen Tipp zu suchen und dafür praktisches Hintergrundwissen zu erhalten und auch Tipps zur Umsetzung.  

Danke an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: