Lieber Instagram-Liebe als gar keinen Sex von Barbara Lah

Titel: Lieber Instagram-Liebe als gar keinen Sex

Autorin: Barbara Lah
Seiten: 280
Genre: omantische Komödie
Verlag: Selfpublishing
Format: Taschenbuch
Preis: 10,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Herzensbuch / Jahreshighlight

Josi ist fast 40. Der Sohn so gut wie erwachsen und aus Ihrer Ehe na ja ist die Luft raus. Instagram nutzt sie hin und wieder, um mal ein Katzenbild hochzuladen. Doch eines Tages verirrt sich eine Nachricht in ihren Posteingang. Mit einem Mal möchte sie grundlegend aufräumen und ihr Leben umkrempeln. Dabei stößt sie auf die ein oder andere unliebsame Entdeckung und viele neue Erkenntnisse.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, flüssig, emotional und witzig. Josi erzählt uns Ihre Geschichte, was uns direkt in ihre doch zu weilen sehr chaotische Gedankenwelt zieht. Die Geschichte erstreckt sich über fast ein Jahr, bis zu Ihrem 40ten Geburtstag. Jedes Kapitel wird durch einen Spruch eingeleitet, wobei einige davon mittlerweile regelrechte Highlights für mich sind.

Josi ist sympathisch, von ihren Gedanken her ziemlich chaotisch, aber absolut liebenswert. Sie ist eine Frau, die vor dem steht, was so viele Frauen in ihrem Alter durchmachen, wenn das Kind fast erwachsen ist und aus der Ehe nach so langer Zeit die Luft raus. Ich bin mit Josi von Seite eins an warm gewesen und konnte viele ihrer Gedankengänge zu gut nachvollziehen.

Dann gibt es da Kaffeetasse_43, auch Gregor genannt, den wir hauptsächlich nur über zum Teil komische Insta-Messages kennenlernen.

Jens, der Josi auf an hieb toll findet und sie gerne wieder sehen möchte.

Oskar ihr Mann, der gerne angelt, ungern zu Hause in etwas anderem als Jogginghosen herumläuft und so einiges versucht, mit einer Midlife-Crisis zu erklären.

Ach ja und nicht zu vergessen Ihre Freundinnen und Mitarbeiterinnen Vanessa und Martina, die Josi ein ums andere Mal aus ihren Krisen heraushelfen und für sie da sind.

Es gibt natürlich noch den ein oder anderen weiteren Charakter, der punktuell auftaucht. Aber die oben beschriebenen sind, denke ich die wichtigsten. Alle Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und eine bunte Mischung an unterschiedlichen Facetten. Aber gerade das macht das Buch zu diesem absoluten Highlight.

Das Buch war für mich einfach nur perfekt. Es war einfach mal etwas anderes. Ich habe seit Längerem nicht mehr so beim Lesen lachen müssen, dass ich mich hätte kugeln können. Ich habe mit Josi mitgefiebert, gehofft, gebangt, konnte nur zu gut nachvollziehen, wie sie sich an der ein oder anderen Stelle fühlt und wollte das Buch nur selten aus der Hand legen. Die letzten etwa 130 Seiten im Buch habe ich zwischen weinen und vor Lachen weinen hin und her gewechselt. Es hat mich einfach perfekt unterhalten und von Seite eins an abgeholt. Ich denke, dass, was hier in dem Buch beschrieben wird und einen etwas ernsteren Hintergrund hat, ist gar nicht so selten heutzutage wie man glaubt. Nur nach außen ist nun mal immer alles perfekt. Dieses Buch zeigt einem auf eine witzige Art und Weise, dass es eben nicht immer so ist.

Fazit: Manchmal braucht es eben einen kleinen Impuls von außen, um etwas anderes ins Rollen zu bringen.

Von mir bekommt dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung. Lasst es euch nicht entgehen. Für mich ist es das erste Jahreshighlight/Herzensbuch und ich hoffe auf eine schnelle Fortsetzung in Band 2.

Danke an die Autorin für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars (als eBook, das TB habe ich mir selbst gekauft). Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: