Der Himmel über Sylt von Lina Hansson – Band 1

Titel: Der Himmel über Sylt

Autorin: Lina Hansson
Seiten: 236
Genre: Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
Format: eBook
Preis: 3,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Highlight

Als Max zusammenbricht, ist allen beteiligten schnell klar, er braucht eine Auszeit. Nur Max ist dies leider nicht klar. Doch er lässt sich von seinem Arzt und besten Freund Nick zu einer Auszeit überreden und fährt für mehrere Wochen nach Sylt. Nicht nur, dass Max ein totaler Workaholic ist, nein auch den Tod seines Vaters und seiner Stiefmutter hat er noch nicht verwunden und muss sich nun in seiner Einsamkeit damit auseinandersetzen. Nach nur zwei Wochen steht plötzlich Emily vor seiner Tür, um bei ihm Ferien zu machen. Mit im Gepäck hat sie ihre Halbschwester Lara. Emily stellt Max Leben von einem Tag auf den anderen komplett auf den Kopf und auch seine Gefühle für Lara, die schon sehr lange geschlummert haben, kommen wieder an die Oberfläche.

Es ist mittlerweile das dritte Buch von der Autorin, welches ich lese. Ich liebe ihren Schreibstil, der bildlich, beschreibend, angenehm flüssig und gefühlvoll ist. Band eins der Dilogie wird uns aus Max Sicht erzählt und nimmt uns in seine Gedankenwelt mit.

Max, der zu Beginn des Buches noch ein sehr schwieriger Charakter ist aufgrund seiner Geschichte mit dem Burnout und den verdrängten Gefühlen, taut immer mehr auf und wird einem immer sympathischer.

Lara kommt einem zu Beginn etwas grantig und verbissen vor. Sie zeigt jedoch schnell, dass dies nur der Situation geschuldet ist und nicht zu ihrem eigentlichen Wesen gehört.

Dann ist da natürlich noch Emily, die ich von Beginn an in mein Herz geschlossen habe und die wohl die weiseste 7-Jährige ist, die ich bisher kennengelernt habe. Sie ist mein absoluter Lieblingscharakter.

Auch alle weiteren Charaktere, die im Verlauf des Buches auftauchen, sind, hervorragend ausgearbeitet und machen dieses Buch zu einem absoluten Wohlfühlbuch.

Wie bei jedem Buch von Lina fühlt man sich von Seite eins an wohl und als, wenn man sich gerade am Ort des Geschehens befinden würde. Trotz der Tiefe der Themen, die in diesem Buch gut abgehandelt werden, kommt keine Schwere auf, die einem das Lesevergnügen trüben könnten. Auch die Entwicklung der Charaktere, die diese in dem Buch durchmachen ist glaubhaft und authentisch. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, sodass man am liebsten direkt weiterlesen möchte. Denn auch wenn man versteht, warum es so weit kommt, so wünscht man sich doch einen anderen Ausgang an dieser Stelle.

Fazit:

Manchmal sollte man sich nicht vor den Menschen verschließen, die man liebt, denn sie können einem das Leben einfacher machen als man glaubt.

Es war ein absolutes Wohlfühlbuch und ich freue mich schon sehr darauf, den zweiten Teil zu lesen.

Danke an lina für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: