Cold Case – Das gezeichnete Opfer von Tina Frennstedt

Titel: Cold Case – Das gezeichnete Opfer


Autorin: Tina Frennstedt
Seiten: 464
Genre: Thriller/Krimi
Verlag: Lübbe
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Ein vierzehn Jahre alter Fall eines ermordeten Musikstudenten wird wieder aktuell, nachdem die Leiche einer bekannten Künstlerin gefunden wird. Es gibt nur eine einzige Sache, die die beiden Fälle miteinander verbindet und das ist weißer Lehm. Doch was ist der Zusammenhang und warum mordet der Mörder erst jetzt wieder. Das Cold Case Team rund um Tess Hjalmarsson ermittelt unter Druck. Nur 19 Tage haben Sie den alten Fall aufzuklären und die anderen Behörden bei der Ermittlung im neuen Fall zu unterstützen. Aber können Sie nach so langer Zeit noch einmal neue Erkenntnisse schöpfen?

Das Buch spielt im Süden Schwedens, der Heimat der Autorin. Es ist der zweite Band der Reihe um die Ermittlerin Tess Hjalmarsson. Der Schreibstil des Autors ist flüssig, angenehm und fesselnd. Die Autorin, die selbst Kriminal-Reporterin für Cold Case Fälle in Schweden ist, greift in diesem Buch parallelen zu einem Fall auf, der so schon in Schweden vorgekommen ist. Anhand der Art, wie dieses Buch geschrieben wurde, merkt man, dass die Autorin sich mit der Materie auskennt. Die Kapitel orientieren sich an den Daten ab dem zweiten Mord in dem 19 Tageszeitraum. Die Kapitel sind dann noch einmal unterteilt in verschiedene Abschnitte, in denen es um die Geschehnisse um die Zeit des ersten Mordes geht, um die Situation der Ehefrau, des Mörders, um die Ermittlungen oder auch um das private Leben der Ermittler. Dies führt dazu, dass man immer einen guten Einblick hat, wo man sich gerade befindet und an welchem Ort. Der Krimi ist aus der Erzählperspektive geschrieben, sodass der Leser die ganze Zeit das Gefühl hat, mit dabei zu sein.

Tess Hjalmarsson und Ihr Team waren mir von Anfang an sympathisch. Tess ist sehr zielstrebig, hadert aber gerade ein wenig mit sich im Privaten. Die Trennung von Ihrer langjährigen Partnerin, der unerfüllte Kinderwunsch, den Sie sich nun langsam erfüllen muss und auch Ihre Alkoholsucht werden immer wieder beleuchtet, sodass man einiges über Ihr Privatleben erfährt. Ihre Kollegin und Freundin Marie kämpft mit der Scheidung von ihrem Mann und dem daraus resultierenden Arrangement mit den Kindern. Um all das zu verdrängen, trifft Sie sich gefühlt ständig mit jemand Neuem, den Sie auf Tinder kennenlernt. So strukturiert und geradlinig wie Tess ist, so chaotisch ist Marie.

Der Rest der Charaktere war dem Anteil nach gut ausgearbeitet, besonders die Ehefrau, die zwar merkt, dass etwas mit Ihrem Mann nicht stimmt, aber nicht weiß, was es ist.

Der Krimi ist interessant und beleuchtet gut die Arbeit eines Cold Case Teams, wie man Sie sich vorstellen würde. Ich würde jetzt nicht davon sprechen, dass es besonders spannend war. Stellenweise plätscherte die Handlung etwas dahin. Nun sind Cold Case Fälle ja aber auch nicht so nervenaufreibend, da sie schon eine ganze Zeit zurückliegen. Allerdings war das Buch so interessant und fesselnd geschrieben, dass ich es gar nicht aus der Hand legen mochte und über die fehlende Spannung hinweghalf. Ein weiterer Pluspunkt war, dass man als Leser die ganze Zeit mit ermitteln konnte, indem man versucht hat, die Puzzlestücke selbst zusammen zu setzen. Die Richtung, die das Buch zum Ende genommen hat, war nicht sonderlich überraschend, allerdings hätte ich nicht mit der Person als Täter gerechnet. Alles in allem war es ein guter Krimi, den man wirklich gut zwischendurch lesen kann. Wer gerne Krimis liest, sollte diesen in jedem Fall lesen. Er bekommt von mir eine Leseempfehlung.

Vielen Dank an die Bloggerjury und den Bastei Lübbe Verlag für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: