Home for Love von Josie Charles

Titel: Home for Love

Autorin: Josie Charles
Seiten: 294
Genre: Romance
Verlag: Selfpublishing
Format: Taschenbuch
Preis: 10,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Herzensbuch

Shane ist in der Welt unterwegs, doch nun zieht es ihn wieder nach Hause. Es gibt da etwas, was er unbedingt erledigen will und dafür hat er nicht allzu viel Zeit. Doch direkt am ersten Abend wird der Lack seines Autos von einer Katze beschädigt.

Mayleen arbeitet im kleinen Café ihrer Eltern. Nach Ihrem Highschoolabschluss ist sie einfach in Grand Haven geblieben. Ihr reicht der Job und ihr kleines altes Haus in Strandnähe.

Doch seit neustem hat sie neue Nachbarn in der Strandvilla schräg gegenüber. Direkt am ersten Abend, an dem die neuen Nachbarn eingezogen sind, überlegt sich ihre Katze auf deren Grundstück zu verschwinden. Als sie diese wieder einfangen will, sieht sie sich auf einmal Shane Weston gegenüber. Was für sie der blanke Horror zu sein scheint, ist für ihn Schicksal. Sie wollte ihn nie wieder sehen, doch er wittert seine Chance das geplatzte Date von damals nachzuholen.   

Meine Meinung

Cover, Gestaltung und Schreibstil

Das Cover welches Mayleen und Shane zeigt und einen Leuchtturm, der auch einen auftritt, im Buch hat, ist passend und strahlt die richtige Stimmung für das Buch aus.

Für mich war es das erste Buch der Autorin und ihr Schreibstil hat mich direkt gepackt. Denn nach gerade einmal 60 Seiten war ich unwiderruflich in die Story verliebt. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und hat mir das ein oder andere Schmunzeln oder seufzen vor Verzückung entlockt. Die Geschichte wird aus Shanes und Mayleens Sicht erzählt. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die alle eine angenehme Länge haben.

Protagonisten

Mayleen ist tough, bodenständig und ein absoluter Kleinstadt-Mensch. Ihr reicht das Leben, welches sie lebt. Sie liebt das Kiten und die Menschen von Grand Haven. Sie ist damit zufrieden, ihre Familie und ihre beste Freundin um sich zu haben und genießt das Leben so, wie es ist.  Shane hingegen ist eher der Draufgänger. Bisher hieß es für ihn immer schneller, höher, weiter und vor allem mehr. Er kostet das Leben komplett aus. Doch nun will er wieder zurück und ein ruhigeres und beschaulicheres Leben führen. Er ist das komplette Gegenteil von Mayleen. Deshalb kann er zu Beginn auch nicht ganz verstehen, was sein alter Highschool Freund an diesem beschaulichen Kleinstadtleben so toll findet. Beide Protagonisten sind auf ihre Art ganz wundervoll und auch wenn ich zu Beginn ein wenig Probleme mit Shane hatte, so ist er mir doch ans Herz gewachsen. Auch die anderen Protagonisten sind ihrem Anteil nach perfekt ausgearbeitet. Sie machen das Buch und das Kleinstadt-Feeling einfach rund.

Inhalt

Wie oben schon erwähnt, hat es nicht lange gedauert, bis ich unwiderruflich in das Buch und seine Story verliebt war. Ich habe das Buch einfach mal an zwei Abenden weggeatmet. Die Story, in diesem Buch ist nicht nur Cosy und Herzerwärmend, nein sie hat auch noch einen tiefgründigen Hintergrund. Sie mag einem sehr kurzweilig erscheinen, hat für mich aber genau die richtige Länge gehabt und das Thema, welches hier behandelt wird, wird ausreichend eingebaut, aber nicht so, dass es zu schwer wird.

Fazit

‚Liebe ist nicht vorhersehbar. Sie entsteht in den unwahrscheinlichsten Momenten.‘

Mit diesem Zitat, möchte ich meine Rezension beenden. Es ist ein ganz wundervolles Buch welches ich euch sehr ans Herz legen kann. Es ist zwar das erste Buch der Autorin für mich, aber bestimmt nicht das letzte.

Vielen Dank an die Autorin und Mainwunder für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright der Autorin. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: