
Titel: Hexenjäger
Autor: Max Seeck
Seiten: 448
Genre: Suspense-Thriller
Verlag: Bastei Lübbe
Format: Taschenbuch
Preis: 16,00 €
Werbung / Rezensionsexemplar
Highlight / Jahreshighlight
Eine Frau ermordet, mit zu einer Fratze verzerrtem Gesicht am Esstisch. Ihr Mann und eine Polizistin, verbrannt. Der Mörder tötet schnell. Er tötet skrupellos, brutal und nach mittelalterlichen Foltermethoden. Er tötet nach Vorlage von Bestsellerromanen, in denen es um die Hexenverfolgung geht. Die Ermittler sind dem Täter zwei Schritte hinterher, kurz gesagt, Sie tappen im Dunkeln. Immer wieder tauchen neue Opfer auf. Doch dann fällt Ihnen auf, dass die weiblichen Opfer der Ermittlerin Jessica Niemi ähnlichsehen.
Das Buch spielt in Finnland und somit in der Heimat des Autors. Es ist der erste Band der Reihe um die Ermittlerin Jessica Niemi. Es ist ein Wahnsinnsauftakt und es ist definitiv jetzt schon eines meiner Jahreshighlights. Der Schreibstil des Autors ist fesselnd, spannend, knall hart, detailliert und packend. Die Kapitel springen zwischen den Ermittlungen und einem früheren Erlebnis von Jessica hin und her. Dies lässt uns mehr über Ihre Vergangenheit erfahren und warum Jessica in manchen Situationen anders handelt, als man es vielleicht erwarten würde. Der Thriller ist aus der Erzählperspektive geschrieben, sodass der Leser die ganze Zeit das Gefühl hat, bei der Ermittlung im Team mit dabei zu sein.
Jessica Niemi ist jung und noch nicht allzu lange bei der Polizei. Sie hat Ihre gesamte Familie bei einem Autounfall verloren und leidet selbst noch heute unter den Folgen des Unfalls. Sie hat eine andere Herangehensweise als die anderen Ermittler, die stellenweise ein wenig unkonventionell, aber sinnvoll erscheint. Sie war mir von Anfang an sympathisch und je mehr man über Sie erfährt, umso mehr erfährt man von Ihrem Geheimnis und warum Sie davon besessen ist, dies für sich zu behalten und somit alle bis auf Ihren Chef Erne anlügt.
Zwei weiter Sympathieträger waren definitiv Jessicas Chef Erne und Ihr Partner Yusuf, die Sie beide in allem unterstützen, auf Sie aufpassen und Ihr Rückhalt geben.
Auch der Rest des Teams war sympathisch und vor allem waren alle Figuren sehr gut ausgearbeitet.
Zuerst einmal WOW, was für ein Thriller. Er war wahnsinnig packend und ich konnte ihn gar nicht mehr aus der Hand legen, bzw. wollte ich das Hörbuch gar nicht mehr stoppen. Der Thriller ist definitiv nichts für Zartbesaitete. Es passiert ständig etwas und die Spannung bleibt dadurch bis zum Ende zum Zerreißen gespannt. Anfangs war ich ein wenig über die Zeitsprünge, die zwischendurch vorkamen verwundert, da Sie plötzlich und ohne Zusammenhang zur Geschichte daherkamen, aber spätestens nach dem dritten wusste ich, in welche Richtung diese führen werden. Immer wenn man das Gefühl bekam, die Ermittler haben einen Durchbruch erzielt und sind dem Täter auf der Spur, kam wieder etwas, was einen zweifeln ließ, ob es wirklich eine heiße Spur ist. Das Ende war einfach nur… Nein, ich rede jetzt nicht weiter, sonst Spoiler ich noch. Aber ich habe definitiv nicht mit der Entwicklung gerechnet. Ebenso bleiben einige Fragen offen, die einen neugierig auf den nächsten Teil machen. Das Buch und das Hörbuch bekommen eine ganz klare Empfehlung. Lest diesen Thriller. Er ist wahnsinnig gut.
Vielen Dank an die Bloggerjury und somit an den Bastei Lübbe Verlag für das zur Verfügung Stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.