Trust Again von Mona Kasten

Titel: Trust Again

Autorin: Mona Kasten
Seiten: 458
Genre: New-Adult-Literatur, Zeitgenössische Romantik
Verlag: LYX
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€

Titel: Trust Again

Autorin: Mona Kasten
Seiten: 458
Genre: New-Adult-Literatur, Zeitgenössische Romantik
Verlag: LYX
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€

Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft.

Highlight

Dawn hat ein Geheimnis. Niemand wirklich niemand soll je davon erfahren, auch Ihre beste Freundin Allie nicht. Dieses Geheimnis ist auch der Grund, warum Dawn sich geschworen hat, nie wieder etwas mit einem Mann anzufangen. Doch dann tritt Spencer in Ihr Leben. Von Minute eins an flirtet er mit Dawn und stellt Ihr Leben ganz schön auf den Kopf. Ihr fällt es zunehmend schwer, sich nicht auf seine Flirtversuche einzulassen. Als Sie dann auch noch herausfindet, welches Geheimnis hinter Spencers immer witzigen und charmanten Art liegt, kann Sie ihm so gut wie nicht mehr widerstehen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend, witzig, angenehm und gefühlvoll. Lange habe ich mir vorgenommen, dieses Buch zu lesen und habe es nun aber erst im dritten Anlauf geschafft. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Dawn erzählt. Dadurch versteht man Dawn sehr gut, jedoch fehlt wie auch in Band eins schon die Sicht des männlichen Protagonisten. Gerade hier hätte ich mir diese aber umso mehr gewünscht.

Dawn hatte ich in Band eins schon von Beginn an in mein Herz geschlossen und habe mich nun sehr darüber gefreut, Ihr Buch zu lesen. Leider hat Sie mir dann nicht ganz so gut gefallen, als es nur noch um Sie ging, warum ich dann auch mehrere Anläufe gebraucht habe, das Buch zu lesen. Irgendwie ist Ihr hier gerade am Anfang des Buches ein wenig der Witz und die Spritzigkeit verloren gegangen. Es ändert sich jedoch, je weiter man liest. Gerade wenn man an den Punkt kommt, an dem man Dawns Geheimnis erfährt, versteht man genau, warum Dawn in Ihrer eigenen Geschichte nicht ganz so ist, wie sie es in Teil eins war.

Spencer Cossgrove, ist der Traum einer jeden Frau. Für mich hat er enormes Bookboyfriend potenzial, reicht allerdings bei Weitem nicht an Kaden heran. Was Spencer ausmacht, ist seine witzige, immer gut gelaunte und flirtende Art. Er ist immer für seine Freunde da und stellt dann alles hinten an. Manchmal hält man ihn für sehr oberflächlich, doch in diesem Teil erfährt man, was genau hinter seiner Art steckt und dass er etwas Schlimmes erlebt hat, was meine Meinung über ihn um 180 Grad gedreht hat.

Die Nebencharaktere wie Scott, Monica, Ethan, Kaden und Allie sind wie im ersten Teil auch sehr gut ausgearbeitet. In diesem Teil lernen wir jedoch auch Sawyer, die Mitbewohnerin von Dawn, besser kennen. Zusätzlich tauchen noch Isaac, Everly und Nolan durch Dawns Kurse an der Uni auf. Auch diese Charaktere sind Ihrem Anteil nach sehr gut ausgearbeitet.

Dieses Buch habe ich wieder im Buddyread gelesen. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich etwas Sorge hatte, es wieder abzubrechen. Aber der Buddyread hat mir geholfen, es dieses Mal auch tatsächlich komplett zu lesen. Nachdem ich über die ersten Seiten hinweg war, war es für mich wie nach Hause kommen. Denn ich habe mich auf Anhieb wieder sehr wohl gefühlt zwischen Allie, Kaden, Dawn und Spencer. Gerade die Sticheleien und Flirtereien zwischen Dawn und Spencer haben mich direkt wieder zum Lachen gebracht und ich habe mich dann doch gefragt, warum ich eigentlich so lange gebraucht habe, um dieses Buch zu lesen. Ab und an habe ich zwar wirklich gedacht, Leute ist das jetzt euer Ernst? Könnt ihr bitte mal alle miteinander reden und gerade bei euren besten Freunden solltet Ihr aus all dem nicht so ein Drama machen, aber gut, so ist nun einmal die Story von den beiden. Nachdem sich die beiden gerade dem anderen gegenüber anvertraut haben, nimmt die Geschichte an Fahrt auf. So süß und liebevoll die beiden auch miteinander sind, so selbstzerstörerisch sind die beiden auch. Umso schöner ist es, dass es am Ende für die beiden ein Happy End gibt, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Ich hoffe bald auch den dritten Teil lesen zu können, da ich nun Sawyer auf eine ganz andere Art und Weise kennengelernt habe. Natürlich freue ich mich auch schon wieder nach Woodshill zurückzukehren. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, der gerne New Adult liest und auch den ersten Teil schon mochte.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: