
Titel: New Promises
Autorin: Lilly Lucas
Seiten: 288
Genre: New-Adult-Literatur, Zeitgenössische Romantik
Verlag: Knaur
Format: Taschenbuch
Preis: 12,99€
unbezahlte Werbung, da selbst gekauft
Highlight
Titel:
Dieser eine Kuss. Dieser eine verdammte Kuss an Silvester. Er war gut und doch hat er nichts geändert. Izzy und Will sind Freunde und das schon Ihr ganzes Leben lang. Doch Izzy will mehr, viel mehr. Doch Will scheint nicht begreifen zu wollen, dass Sie nicht nur in der Friend-Zone stehen möchte. Als plötzlich Cole auftaucht und Izzy ihm das Ski-Fahren beibringt, stellt er damit ganz schön Ihr Leben auf den Kopf. Sie fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen. Je mehr Zeit Sie jedoch mit Cole verbringt, umso mehr vermisst Will sie und merkt, dass seine Gefühle für Izzy vielleicht doch nicht nur rein platonisch sind.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, spannend, witzig, angenehm und gefühlvoll. Lange habe ich mir vorgenommen, dieses Buch zu lesen und habe es aber immer wieder verschoben. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht von Izzy erzählt. Dadurch versteht man Sie sehr gut, jedoch fehlt wie auch in Band eins schon die Sicht des männlichen Protagonisten. Wo ich dies in Band eins noch ein wenig als störend Empfand, hätte ich mir die Sicht von Will hier zwar ab und an gewünscht, jedoch war sie nicht zwingend notwendig.
Izzy, die sehr charismatisch, klug, unabhängig und manchmal auch etwas forsch ist, mochte ich in Band ein schon sehr. Wenn irgendetwas mit ihren Freunden ist oder diese Hilfe brauchen, dann ist Sie sofort zur Stelle und das ohne Wenn und Aber. Ihr Liebesleben ist nicht wirklich existent. Vielleicht aber auch, da Sie sich schon länger zu Will hingezogen fühlt, als Ihr guttut. Sie ist der typische Kumpeltyp, der gerne mal in die Friend-Zone gestellt wird, was Ihr gerade bei Will ziemlich zu schaffen macht.
Will, seines Zeichens der Sheriff von Green Valley, Draufgänger und vor allem Weiberheld, hat immer einen lustigen Spruch auf den Lippen. Gefühlt kann man schon nicht mehr zählen, wie viele Frauen er an gräbt, doch nur eine schafft es regelmäßig Zeit mit ihm zu verbringen und Serien und Filme zu schauen. Doch für ihn ist Izzy nur eine gute Freundin. Nach und nach merkt er jedoch, dass da mehr ist denn irgendwie scheint dieser Netflix-Star doch ziemliches Interesse zu zeigen.
Cole ist ein Star. Na ja, ein Netflix-Star und sitzt auf einem ziemlich hohen Ross. Doch Izzy holt ihn dort mehr als einmal runter. Das ist etwas, was ihm sehr an Ihr gefällt. Überhaupt findet er Izzy sehr attraktiv und anziehend. Doch ist Sie überhaupt interessiert?
Es war einfach nur toll, wieder zurück nach Green Valley zu kommen und auch all die anderen wieder zu treffen. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und tragen zum Gelingen der Geschichte bei.
Ich bin froh gewesen, dass ich es endlich geschafft habe, das Buch zu lesen. Zu lange habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Ich habe mich von Seite eins an wieder gefühlt, als wenn ich nach Hause kommen würde. Es war einfach perfekt, wieder zurückzukommen und alle zu treffen. Ich mochte Will und Izzy und deren Interaktion miteinander schon im ersten Teil und habe mich riesig gefreut, als sich herauskristallisiert hat, dass es im nächsten Teil um die beiden gehen wird. Aus der Friends-To-Lovers Geschichte wird schnell ein Dreiecksding. Dies tat aber weder der Geschichte noch der Spannung einen Abbruch. Die Entwicklung, die Izzy und Will während der Geschichte machen, ist enorm und vor allen Dingen erstaunlich. Jedoch kommt sie mir bei Will ein wenig spät. Das Ende fand ich an sich ein wenig abrupt. Deswegen kommt das Buch nicht ganz an Teil eins heran. Dies ist aber wirklich nur ein kleines Manko. Alles in allem ist es wieder ein tolles Wohlfühlbuch gewesen, in dem man sich richtig fallen lassen und zu Hause fühlen konnte. Wer Teil eins kennt, weiß, was ich meine. Ein Hinweis noch, man kann zwar diesen Teil auch unabhängig lesen, es ist jedoch von Vorteil, wenn man Teil eins schon kennt. Ich kann Euch das Buch wirklich empfehlen. Ich würde es jederzeit wieder lesen.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.