Ein Glückskeks zum Verlieben von Rita Roth

Titel: Ein Glückskeks zum Verlieben

Autorin: Rita Roth
Seiten: 267
Genre: Liebesroman
Verlag: Zeilenfluss Verlag
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€

Titel: Ein Glückskeks zum Verlieben

Autorin: Rita Roth
Seiten: 267
Genre: Liebesroman
Verlag: Zeilenfluss Verlag
Format: Taschenbuch
Preis: 12,00€

Werbung / Rezensionsexemplar

Highlight

Paulina fühlt sich vom Glück verlassen. Um es wieder anzulocken, ist ihr die Idee gekommen, andere glücklich zu machen. Gesagt, getan. Sie bastelt Glückskekse, die auf einer Mottoparty mit der Hilfe ihrer Freundin Lu verteilt werden. Jeder, der ein wenig Glück hatte und einen der Wunsch-Glückskekse gezogen hat, kann sich von Paulina etwas wünschen. Auf ihrer Mission triff sie die verschiedensten Menschen mit den unterschiedlichsten, zum Teil sehr komischen Wünschen. Je mehr sie erfüllt, umso mehr hat Sie das Gefühl, dass auch das Glück wieder in ihr Leben zurückkommt. Und dann ist da noch Pascal. Er ist nicht nur überaus attraktiv und nett, nein, er läuft Ihr auch komischerweise andauernd über den Weg. Als sie nicht nur Herzrasen und Schmetterlinge im Bauch hat, sieht sie sich plötzlich einer Entscheidung gegenüber, die wieder alte, vertraute Gefühle aufweckt.

Der Schreibstil von Rita Roth hat mich sofort in die Geschichte entführt. Er ist flüssig, angenehm, gefühlvoll und zum wohl fühlen. Mit viel Witz und Charme erzählt uns Paulina ihre Geschichte und bei so manchem rasanten Wortgefecht mit Pascal muss man erst einmal einen kühlen Kopf bewahren.

Paulina war schon immer ein Glückskäfer. Doch nach dem ein oder anderen einschneidenden Ereignis fühlt Sie sich vom Glück verlassen. Paulina ist in ihrer Art oft sehr eigen und auch in ihrem verhalten gerade Pascal gegenüber ein wenig festgefahren. Sie sieht aber schnell ein, dass sie hieran etwas ändern muss. Ihre Freundin Lu nimmt sie so wie sie ist und bringt sie auch gerne sehr direkt auf den richtigen Weg zurück. Sie ist mir ans Herz gewachsen und das ein ums andere Mal musste ich doch sehr schmunzeln.

Pascal ist nett, zuvorkommend, gut aussehend und bis zum Ende ein ziemliches Rätsel. Er hat einen liebevollen Opa, der ihm das eine ums andere Mal bestimmt, aber liebevoll sagt, wenn er sich nicht richtig verhält. Ich mochte ihn gerne, fand aber die eine oder andere Handlung von ihm etwas komisch und ehrlichgesagt auch ein wenig grenzwertig.

Die beiden weiteren tragenden Charaktere, Lu als Paulinas beste Freundin und Herr Valentin, Pascals Opa waren perfekt ausgearbeitet. Lu, die eher Quirlige, nie ruhige und sehr laute Freundin von Paulina, mochte ich sehr gern. Zum Ende hin hat sie jedoch eine Entscheidung mit Pascal zusammen getroffen, die ich nicht in Ordnung Paulina gegenüber fand. Herr Valentin ist der perfekte Inbegriff eines liebevollen Opas, wie ihn jeder gern hat.

Auch die anderen Charaktere, die durch die Wunscherfüllung auftauchen, sind ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet und machen das Buch zu dem, was es ist.

Ich war von Seite eins in der Geschichte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mich sofort angekommen und wohlgefühlt. Bei dem ein oder anderen Wortgefecht von Pauline und Pascal musste ich zu Beginn ein wenig genauer lesen. Hier bin ich etwas damit durcheinander gekommen, wer von den beiden jetzt gerade was gesagt hat. Die kleinen Geschichten, die sich durch das Erfüllen der Wünsche ergeben, passen sehr gut zueinander und ergeben somit eine tolle gesamt Storyline. Sie sind einfach nur herzerwärmend. Sie alle haben einen manchmal traurigen, komischen oder auch lustigen Hintergrund und zeigen uns, wie unterschiedlich Wünsche für jeden von uns ausfallen. Es gab so die ein oder andere Stelle, da wollte ich Paulina kurz schütteln, jedoch hat sich Lu da auch nicht unbedingt immer nett verhalten. Das Ende war für mich etwas komisch, unrealistisch. Ich weiß nicht genau, wie ich es beschreiben soll, ohne zu spoilern. Sagen wir es so, ich konnte die Handlung von Lu und Pascal nicht ganz nachvollziehen, da sie mir zu drüber war. Das hat es irgendwie etwas unrund gemacht und dem Buch ein wenig einen Dämpfer verpasst. Trotzdem war es ein absolutes Highlight und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.

Fazit:

Für jeden ist Glück etwas anderes und manchmal musst du es teilen, um es zu dir zurückzuholen.

Ein toller Wohlfühlroman, der mir einiges an schmunzeln, lachen und ganz viel wohliges Gefühl bereitet hat. Eine klare Leseempfehlung und ich bin schon auf weitere Bücher der Autorin gespannt.

Vielen Dank an den Zeilenfluss Verlag, für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: