Man of the Year – Scandal Love von Lauren Layne

Titel: Man oft he Year – Scandal Love

Autorin: Lauren Layne
Seiten: 229
Genre: Liebesroman
Verlag: LYX.digital
Format: eBook
Preis: 6,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Er ist der jüngste Bürgermeister in der Geschichte von New York. Gerade wurde er vom Citizin Magazin zum Man of the Year gekürt. Er sei charmant, gut aussehend und Single?

Robert Davenport ist beliebt und steht mit Mitte 30 am Ende seiner zweiten Legislaturperiode als Bürgermeister. Sein nächstes Ziel ist der Gouverneursposten. Doch sein Konkurrent tritt schon zum dritten Mal an und ist trotz einiger Skandale sehr beliebt. Eine Möglichkeit seine Unantastbarkeit zu verletzen ist seine Tochter. Die nach über einem Jahr wieder aufgetaucht ist, jedoch nicht mehr durch Skandale von sich reden macht.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, sehr unaufgeregt und flüssig. Es wird abwechselnd aus Sicht von Robert und Adeline erzählt. Die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten sind bissig, witzig und interessant. Später geht es heiß her.

Robert Davenport ist gut aussehend, charmant und Single. Er lässt sich nicht auf irgendwelche Affären ein, um seiner Karriere nicht zu schaden. Er möchte als Politiker nicht herrschen, sondern seinen Bürgern dienen und sich um sie kümmern, wie er sagt. Adeline, ist die erste Frau, die ihn aus der Reserve lockt und ihn dazu bringt, sich wie ein 13-jähriger Schuljunge zu benehmen.

Adeline Blake oder auch früher als die Skandalumwitterte Addie, Tochter des Gouverneurs bekannt, hat sich ein neues Leben aufgebaut. Mit der Politik will sie nichts mehr zu tun haben. Als Robert sie jedoch als Eventplanerin engagiert, kommt sie leider nicht umhin. Sie versucht Addie ihr früheres Ich weiterhin in den Schranken zu halten, kann eine gewisse Neugier jedoch nicht verstecken.

Die Nebencharaktere Jane, Kenny und Rosalie, sind gut und zur Story passend ausgearbeitet. Beim Wahlkampfmanager Martin habe ich ein wenig mehr Tiefe vermisst.

Die Geschichte ist ziemlich unaufgeregt. Sie ist von Beginn an sehr vorhersehbar und man bekommt schon ein Gefühl dafür, dass sich irgendwann noch das typische Drama einstellt. Robert ist ein angenehmer und sehr liebevoller Charakter. Es ist mal etwas anderes im Vergleich, zu dem, was man sonst gerne in dem Genre hat. Jedoch fehlten mir trotzdem ein wenig die Ecken und Kannten bei ihm. Er war mir doch etwas zu glatt. Bei Adeline finde ich sehr angenehm und ich habe immer ein wenig darauf gewartet, dass sie mal wieder in alte Muster verfällt. Dies war jedoch zu keiner Zeit der Fall. Auch das Drama zum Ende des Buches wurde sehr kurzgehalten und der Fokus wurde ebenfalls nicht darauf gelenkt. Ich empfand das als sehr angenehm, denn so blieb der Fokus auf das Kennenlernen und der Geschichte der beiden. Mit den wie schon zu Beginn genannten Dialogen und der daraus entstehenden Beziehung ist diesmal eine angenehme Abwechslung. Die Geschichte wird zudem nicht künstlich in die Länge gezogen und ist mit gerade einmal 229 Seiten ein angenehmes aber kurzes Lesevergnügen.

Fazit:

Auch aus den größten Gegensätzen kann eine Liebe entstehen. Man sollte sich aber nie selbst vergessen.

Für mich war das Buch eine willkommene Abwechslung, weil es nicht die typische Art von Charakteren und den typischen Verlauf nimmt. Eine Leseempfehlung für angenehme Stunden zwischendurch.

Vielen Dank an LYX.digital und die Bloggerjury für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: