Forever Tuesday von Whitney G.

Titel: Forever Tuesday

Autorin: Whitney G.
Seiten: 246
Genre: New Adult, Liebesroman
Verlag: LYXdigital
Format: eBook
Preis: 6,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Charlotte und Grayson studieren zwar am gleichen College, das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Wo Charlotte lieber eine Beziehung möchte, gilt Grayson, der Quarterback als absoluter Aufreißer. Wie der Zufall so will, soll Charlotte nun Grayson aber Nachhilfe geben. Was mit bissigen Wortgefechten beginnt, wird über die regelmäßigen Dienstagstreffen schnell mehr. Doch Grayson, dessen Karriere schon kurz vor Ende des Abschlusses steil in die Wolken geht, ist kaum noch erreichbar und dann ist da dieses eine Ereignis, dass das Leben beider verändern soll. Als sie sich Jahre später auf dem Klassentreffen wiedersehen, ist für Grayson klar, er will wissen, was damals so furchtbar schiefgegangen ist. Aber was bedeutet dies für die beiden.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und zieht einen direkt in die Geschichte hinein. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und Grayson erzählt und spielt in der Vergangenheit und im heute. Wobei die Kapitel in der Vergangenheit überwiegen.

Charlotte ist nicht die typische Streberin, allerdings hat sie mit Jungs nicht viel am Hut. Sie ist nicht auf eine schnelle Nummer aus, sondern möchte eine Beziehung. Aufgrund dessen, hat sie bei den Typen an der Uni einen Stempel aufgedrückt bekommen, dass Sie mit Vorsicht zu genießen ist. Sie ist stark, kämpft und arbeitet hart für ihre Ziele und ist sich noch nicht sicher, was sie genau am Ende ihres Studiums machen möchte. Sie war mir von Beginn an sympathisch.

Wer jetzt meint, dass Grayson im krassen Gegenteil, der Bad Boy Quarterback sein muss, der hat sich getäuscht. Grayson ist ein Aufreißer, das ist richtig. Aber nachdem er Charlotte trifft und sie besser kennenlernt, hat er nur noch Augen für sie. Er versucht alles, um sie zu erobern und ist gewillt sie nicht mehr gehen zu lassen. Grayson hat mir als Person direkt gefallen, da er nicht in diese typische „beliebter Quarterback“ Rolle gedrängt wurde.

Die anderen Charaktere sind passend zum Buch gut ausgearbeitet. Allerdings kommen überwiegend Charlotte und Grayson alleine vor.

Ohne viele Umschweife landet man sofort in der Geschichte und wird von der Autorin mit, in das Heute von Charlotte und Grayson genommen. Neben vielen Lachern, über die bissigen Kommentare von Charlotte, hat man stets mitgefiebert, was wohl am Ende zwischen den beiden passiert. Zu Beginn dachte ich noch, es wird wieder diese typische, der beliebte Schüler verliebt sich in die Streberin Story und am Ende muss ja irgendetwas schiefgehen. Aber nein, weit gefehlt. Diese Geschichte geht zwar in die Richtung, ist aber durch den Aufbau der Charaktere schon ganz anders. Gerade Grayson hat mich als Charakter auch in seiner Wandlung im Laufe des Buches komplett überrascht. Es kommt die ein oder andere Wendung vor, die ich so nicht erwartet hätte. Es gibt ein Manko an der Geschichte, das ist aber Geschmacksache, dieses Thema wird aber nicht ausgereizt und kommt nur kurz zur Sprache. Ich kann es euch nicht verraten, da ich sonst spoilern würde. Die Emotionalität kommt mir leider ein wenig kurz und das Ende ist ein wenig überhastet schnell, weshalb es kein Highlight ist. Trotzdem ist es ein Buch, welches ich sehr mochte und es fehlt wirklich nur ein kleines bisschen was zum Highlight. Vielleicht hätte ich mir auch einfach gewünscht, dass das Buch nicht so schnell vorbei ist.

Fazit:

Manchmal muss man auch nach Jahren noch für seine große Liebe kämpfen, um das zu halten, was man wirklich liebt.

Es war eine wundervolle College-Romanze. Mit zweiten Chancen wundervoll gestalteten Charakteren und einer tollen Atmosphäre. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Danke an LYX digital und die Bloggerjury für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: