
Titel: Weihnachtskäse – Ein Fest zum Verlieben
Autorin: Lea Weiss
Seiten: 218
Genre: New Adult, Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99€
Herzensbuch
Charlotte wird geradezu vom Pech verfolgt und irgendwie scheint sich das Blatt auch nicht zu wenden. Ihr Freund lässt Sie sitzen, der Job ist auch futsch und obendrein macht auch ihr Vermieter noch Stress. Um sich darüber klar zu werden, wie es weitergehen soll, möchte sie ihren geplanten Winterurlaub im Schwarzwald antreten. Doch das Pech verfolgt sie beharrlich, bis sie auf Patrick trifft. Dieser hilft ihr nicht nur, sondern hat auch noch einen Job für sie. Was erst nach einer Chance aussieht, birgt aber auch so seine Problemchen. Denn schnell ist, klar, dass Patrick Charlies Herz auf eine harte Probe stellen wird.
Für mich war es das erste Buch von Lea und Herrje, sie hat mir damit doch direkt mal einen absoluten Bookhangover verpasst. Der Schreibstil war angenehm, flüssig und hat einem genau das richtige Maß an Emotionalität und Weihnachts- und Winterstimmung vermittelt. Denn so bildlich, gemütlich und wunderschön wie alles beschrieben war, hatte ich das Gefühl selbst durch das verschneite Dorf zu wandern. Durch die zwischen Charlie und Patrick wechselnde Erzählperspektive entsteht eine angenehme Dynamik, die einen das Gefühlschaos der beiden wunderbar nachvollziehen lässt.
Charlotte oder Charlie hat viel durchgemacht und sich so gut wie durch alles durchgekämpft. Als nun alles auf einmal kommt, versucht sie erst einmal das Beste aus der Situation zu machen und den Kopf frei zu bekommen. Sie ist sehr aufgeschlossen, freundlich, liebenswert und versucht Patrick auch gerne ein ums andere Mal aus der Reserve zu locken. Doch das gestaltet sich nicht ganz so einfach, wenn man vom Pech verfolgt wird und beginnt an allem, auch an sich selbst zu zweifeln.
Patrick versteckt sich hinter seiner Arbeit und möchte am liebsten niemanden kennenlernen. Eine ganze Zeit hat er dies nach dem er von seiner Ex zutiefst verletzt wurde schon geschafft. Doch als Charlie unverhofft in sein Leben rauscht, ist plötzlich alles anders. Denn diese wunderbare Frau reizt ihn auf eine Art, wie er es lange schon nicht mehr gespürt hat. Sie lockt ihn immer mehr aus seine Komfortzone und lässt ihn Dinge in seiner Freizeit tun, die er lange schon nicht mehr getan hat.
Ich mochte beide Charaktere auf an hieb und auch die anderen Protagonisten waren perfekt und liebevoll ausgearbeitet, sodass ich sie auf an hieb in mein Herz geschlossen habe.
Von Seite eins an wird man in die Geschichte gezogen. Das Buch plätschert nicht erst einmal vor sich hin, sondern nimmt einen direkt mit in Charlies Leben und auf ihren Weg den sie nun gehen will. Was mich sehr begeistert hat, denn es macht einem das Lesen so einfach. Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Stunden einfach nur so weggeatmet und war ganz begeistert von der Atmosphäre, die Lea hier erschaffen hat. Es war einfach perfekt. Ein kleines Dorf im verschneiten Schwarzwald, mit dem richtigen Kleinstadtfeeling und der weihnachtlichen Atmosphäre. Die Suche nach ein wenig Glück und das Unverhoffte finden von Gefühlen, die beide dachten, auf diese Weise nicht mehr haben zu können. Es ist eine schöne Geschichte zum Abtauchen in eine gemütliche Weihnachtsstimmung. Ein wenig Gefühlswirrwarr und natürlich ganz viel Käse.
Fazit:
Manchmal kommt in Zeiten, in denen man glaubt, dass es nur Pech im eigenen Leben gibt, eine Person daher, die einem ein kleines Licht ins Leben bringt, welches sich zu einem hellen Stern in dunkler Nacht auswächst.
Es war eine wundervolle herzerwärmende Geschichte, die mich richtig in Weihnachtsstimmung versetzt hat. Dieses Buch ist nun mein liebstes Weihnachtsbuch und ich kann es euch wirklich sehr ans Herz legen.
Einen Lieben Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.