
Titel: Winterwunderglitzern
Autorin: Georgia Toffolo
Seiten: 352
Genre: Liebesroman
Verlag: HarperCollins
Format: Taschenbuch
Preis: 11,00€
Werbung / Rezensionsexemplar
Mochte ich sehr
Victoria liebt es, mit neuen Stoffen Dinge zu designen und zu schneidern. Um sich den Traum Ihrer eigenen Schneiderei zu erfüllen, arbeitet sie hart. Eines Abends trifft sie auf den Millionär Oliver Russell. Dieser macht Ihr nach etwa 10 Minuten einen Heiratsantrag, den sie dankend ablehnt. Als sie ihm jedoch einen Tag später wieder begegnet, erhält sie von ihm ein ungewöhnliches Angebot, welches sie nicht ausschlagen kann. Doch kann sie das mit ihm, ihren Gefühlen und einem Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, welches ihre Zukunft bestimmt alles vereinbaren?
Victoria hat am Abend ihres Schulabschlusses schlimmes erlebt. Doch sie und ihre Freundinnen haben sich immer geholfen und unterstützt und auch wenn sie über den Globus verteilt sind, so sind sie doch immer noch füreinander da. Victoria ist sehr Familienbezogen und unterstützt ein soziales Projekt. Zudem ist sie sehr kreativ und arbeitet viel. Den Männern vertraut sie derzeit eher weniger. Mir war sie von Beginn an sympathisch und ich konnte mich in vielen Situationen in sie hineinversetzen.
Oliver ist der typische Workaholic, aber weniger der typische Millionär. Eigentlich möchte er das Unternehmen seines Vaters auch gar nicht erben und führen, sondern lieber etwas Soziales machen. Auch Oliver konnte mich als Charakter von Beginn an überzeugen.
Alle weiteren Charaktere, seien es Olivers Eltern oder sein Cousin, Victorias Freundinnen oder auch Ihre Kollegen, waren ihrem Anteil an der Geschichte nach gut ausgearbeitet.
Das Buch hat ein angenehmes Setting und eine ganz wundervolle Geschichte. Auch die Geschichte und der Aufbau haben mir hervorragend gefallen. Die Protagonisten waren einfach nur toll und gut aufeinander abgestimmt. Auch die entwicklung, die die beiden miteinander durchmachen war hervorragend gestaltet. Etwa ab der Mitte, wird das Buch dann etwas vorhersehbar, in welche Richtung sich das ganze entwickeln kann. Dies ist aber nicht weiter schlimm, weil das Buch dies mit anderen Dingen wieder wett macht. Weit aus irritierender fand ich, dass zum Ende hin die Protagonisten sehr widersprüchlich über ihre Gefühle gesprochen haben. Einerseits lieben sie den auf der anderen Seite wissen sie nicht, was das für ein Gefühl ist und wo es herkommt. Das hat mich zwischendurch leider etwas im Lesefluss gestört.
Fazit:
Wenn du einen Traum hast, dann lohnt es sich für diesen zu kämpfen, egal, mit welchen Hindernissen du zu rechnen hast.
Es ist ein schöner Roman mit einem tollen Setting und liebenswerten Protagonisten für angenehme Lesestunden.
Vielen Dank an den HarperCollins Verlag für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars, meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.