Lilienopfer – Dein Tod gehört mir von Leo Born

Titel: Lilienopfer – Dein Tod gehört mir

Autor: Leo Born
Seiten: 392
Genre: Thriller
Verlag: beTHRILLED
Format: eBook
Preis: 6,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

Mochte ich sehr

Frankfurt, der Kommissar Jack Diehl wird zu einem grauenvollen Tatort gerufen. Der Tatort gibt Rätsel auf, während die Ermittler noch nach einer plausiblen Spur suchen taucht schon die nächste Leiche auf. So langsam erkennen die Ermittler Parallelen zu einem Fall, der schon einige Jahre zurückliegt, doch jeder erneute Hinweis führt in keiner Weise zu einem Erfolg. Als Viola, die Profilerin, auf weitere Ungereimtheiten aufmerksam macht, werden diese nicht ernst genommen und als Blödsinn abgetan, da der Serientäter vom zurückliegenden Fall schon lange hinter Gittern sitzt.  Als Viola Hendrick, darauf hin jedoch selbst in das Visier des Killers gerät, werden die Ermittler auf einmal auf die Spur des Täters gelenkt.

Meine Meinung

Cover, Gestaltung und Schreibstil

Das Cover passt mit seiner etwas bedrückenden Atmosphäre zu einem Thriller. Es spiegelt die Stimmung des Buches wider.

Auch im Auftakt der neuen Thriller Reihe, ist der Schreibstil des Autors wie gewohnt flüssig, spannend, fesselnd und detailliert. Die Kapitel haben wie auch schon in seinen vorherigen Thrillern eine angenehme Länge. Das Buch ist nicht wie bei den Mara Billinsky Thrillern in Teile unterteilt, sondern in Strophen, die alle etwas mit den Morden und dem Mörder zu tun haben. Diese sind dann wiederum in Kapitel eingeteilt. Diese springen zwischen den aktuellen Ereignissen sowie früheren Begebenheiten in und her. Auch dieser Thriller wird aus der Sicht des auktorialen Erzählers erzählt und lässt somit einen detaillierten Blick auf die Ermittlungen und den Fall zu.

Protagonisten

Jack Diehl, ein Ermittler, der selbst die menschlichen Abgründe kennt, der hart an der Grenze zu dem arbeitet, was noch erlaubt ist und auch wenn er ein Mensch ist, der im Team arbeitet, eher wie ein ‚Lone some rider‘ rüberkommt. Denn mit seinen Cowboystiefeln, den karierten Hemden und seiner Vorliebe zu Johnny Cash kommt er genau als dieser rüber. Er ist der Hauptcharakter, um den es in dieser Reihe geht. Doch da sind eben so noch Viola Hendricks, die Profilerin und ehemalige Freundin von Diehl, sein Freund und Chef Robert Kornfeld und die neue, junge und selbstbewusste Tatortsfotografin Berenice. Es ist eine Mischung aus den verschiedensten Charakteren, alle mit Ecken und Kanten und man will unbedingt mehr über jeden einzelnen erfahren.

Inhalt

Ja was kann man hierzu sagen ohne groß zu spoilern. Der Spannungsbogen baut sich im Buch immer weiter auf. Man hat eine gute Mischung aus Ermittlungen und privaten Hintergründen, was dazu führt, dass man immer mehr erfahren will. Man möchte nicht nur wissen, wie sich die Ermittlungen entwickeln, sondern ebenfalls, welche Entwicklung die Charaktere durchmachen und wie sich deren Beziehung zueinander entwickelt. Mir hat die Idee der Story und auch zum Protagonisten und seinem Team gut gefallen. Aber das Buch konnte mich noch nicht so abholen wie die Mara Billinsky-Reihe. Trotzdem bin ich schon gespannt auf den nächsten Teil und ob dieser vielleicht noch ein wenig rasanter und spannender wird, als Teil eins. Allerdings, sollte man beachten, dass man aufgrund der zum Teil sehr detailreichen Beschreibungen einiges abkönnen muss. Also eher ein Thriller für hart gesottene.

Fazit

Man braucht immer ein gutes Team und muss alle Perspektiven mit einbeziehen, ansonsten kann es passieren, dass man bei den Ermittlungen in die falsche Richtung läuft.

Auch wenn der Thriller mich bisher nicht so umgehauen hat, wie die bisherigen von Leo Born, so bekommt er doch eine klare Leseempfehlung.

Vielen Dank an beTHRILLED und die Bloggerjury für das zur Verfpgung stellen des Rezensiondexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: