
Titel: Between the Colors
Autorin: Ilka Hauck
Seiten: 378
Genre: New Adult Romance
Verlag: Sefpublishing
Format: eBook
Preis: 0,99€ (Kindle)
Werbung / Rezensionsexemplar
Herzensbuch
Was für die meisten Partys bedeutet, ist für Hannah ein Spießruten lauf. Ein Junge? Im Leben nicht. Spaß? Am liebsten ja, aber sich dafür zeigen? Nein. Hannah hat schlimmes erlebt und versucht so unauffällig wie möglich durchs College zu kommen. Bloß nicht auffallen, ist Ihre Devise. Doch dann läuft sie genau dem Superstar des Colleges, Jackson McGuire vors Motorrad. Genau einem von den Typen, mit denen sie überhaupt nichts zu tun haben möchte. Bei dieser einen Begegnung bleibt es jedoch nicht an dem Tag und wie der Zufall es so will, begegnen sie sich erneut und auf einmal müssen sie unfreiwillig Zeit miteinander verbringen. Wo Hannah versucht sich zu verstecken, sieht Jackson etwas in ihr, was er ergründen und besser kennenlernen will.
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Ich liebe das Cover. Die Farbverläufe, die Farbe und es ist eine Pusteblume drauf. Ich liebe Pusteblumen.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin und ich bin so, so froh, dass ich von einer anderen Bloggerin gefragt wurde, ob ich das Buch lesen möchte. Der Schreibstil von Ilka ist modern, angenehm, flüssig, locker, aber vor allem an den wichtigen Stellen emotional. Die Geschichte wird aus der Sicht von Hannah und Jackson erzählt, was es uns umso einfacher macht, die beiden und ihre Gefühle und Sichtweisen zu verstehen.
Protagonisten
Hannah ist durch einige Erlebnisse auf der Highschool sehr verschüchtert und zurückhaltend, ja schon fast verschreckt. Doch gelegentlich blitzt immer mal wieder ihre eigentliche Persönlichkeit auf die sie zu verstecken versucht. Denn eigentlich ist sie schlagfertig, sarkastisch, fröhlich und sozial. Und nun kommt Jackson um die Ecke. Er ist rotzig, frech, witzig, provoziert gerne und ist als Mädchenschwarm und College Superstar, der von allen gemocht und angehimmelt wird natürlich sehr von sich selbst überzeugt. Hinzu kommen Carrie und Jacksons Grandma, die zwar keinen großen Anteil an der Geschichte haben, aber eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen. Alles in allem kann man sagen, dass alle Protagonisten Ihrem Anteil nach perfekt ausgearbeitet und stimmig sind.
Inhalt
Zuerst einmal, Jackson ist nicht nur der absolute Traum aller Frauen, sondern auch einfach der perfekte Schwiegersohn. Wenn er es nicht in mein ‚kleines schwarzes Buch‘ der Bookboyfriends schafft, wer dann? Aber auch Hannah habe ich sehr liebgewonnen. Das Buch verrät nicht von Beginn an, worum es sich bei Hannahs Erlebten handelt, man stellt aber eigene Vermutungen an. Durch die Dynamik, die Hannah und Jackson miteinander haben, schafft Ilka es genau den schmalen Grad zu halten, Hannahs Geschichte nicht zu leicht wirken zu lassen oder herunterzuspielen, aber gleichzeitig auch, dass es nicht bedrückend wird. Auch die Entwicklung der beiden und welche Rolle sie füreinander spielen ist einfach perfekt. So kommt Hannah immer mehr aus ihrem Schneckenhaus heraus, lernt wieder zu vertrauen und wird stärker. Jackson hingegen wird vom Party machenden, leicht überheblichen Playboy zu einem wirklich reifen jungen Mann, der Verantwortung übernimmt. Mit vielen Dingen, die in der Geschichte passieren, war für mich klar, genau so geht es weiter, oder das passiert zum Ende. Nope, weit gefehlt. Immer wenn ich dachte, es wird vorhersehbar, hat Ilka mich komplett aufs Glatteis geführt und es kam ganz anders.
Fazit
„Ich glaube, das Glück ist wie eine Pusteblume. Zusammengesetzt aus vielen kleinen Glücksmomenten.“ Es ist nicht nur das Zitat auf dem Cover, sondern auch mein liebstes aus dem Buch, an dem ganz viel Wahres dran ist.
Dieses Buch ist eine ganz wundervolle Geschichte über den Weg zurück ins Leben und zu sich selbst. Darüber wieder vertrauen, aber auch loslassen zu können. Aber vor allem darüber wieder zu lieben und an die Liebe zu glauben.
Dieses Buch welches definitiv in die Kategorie ‚Ich leg es nicht mehr aus der Hand bis ich am Ende bin‘ gehört bekommt eine riesige Leseempfehlung. Ganz Große Liebe für dieses Buch.
Vielen Dank liebe Ilka, für das zur Verefügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright der Autorin. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.