Heimweh nach uns! von Helen Schreiber

Titel: Heimweh nach uns

Autorin: Helen Schreiber
Seiten: 254
Genre: Fiktion, Liebesroman
Verlag: FeuerWerke Verlag
Format: eBook
Preis: 0,99€ (Kindle eBook derzeit)

Werbung / Rezensionsexemplar

Herzensbuch

Der Alltag hat mich fest im Griff. Mein Mann und ich, mehr Mitbewohner als Eheleute.

Diese Gefühle kenne ich nur zu gut. Diese Gefühle schmerzen. Dieses Buch hat etwas aufgewühlt und etwas in mir bewegt.

Kennt Ihr das Gefühl, Heimweh nach einer Person zu haben? Malte und Lena sind schon lange zusammen, verheiratet, beide erfolgreich im Job und haben zwei tolle Kinder. Doch der Alltag hat die beiden Fest im Griff. Es bleibt kaum Luft zum Atmen, zum Verschnaufen oder auch einfach mal, um sich zu fragen, ob alles noch einen Sinn ergibt. Als Lena Yoga-Stunden bei Reik geschenkt bekommt, steht Sie dem sehr skeptisch gegenüber, doch mehr und mehr lässt Sie sich fallen und findet sich selbst wieder. Doch dabei ist Sie im Begriff fast alles zu verlieren.

Heimweh nach uns! Ist am 11.02.2021 im Feuerwerke Verlag erschienen. Ich hatte das große Glück, dieses Buch schon vorab lesen zu dürfen und auch die tolle selbstkomponierte und gesungene Musik von Helen dazu zu hören. Vielen Dank noch einmal für dein Vertrauen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, tiefgründig und emotional. Ich war von Beginn an in der Geschichte und konnte mich direkt in Lena hineinversetzen. Was allerdings dazu geführt hat, mich ein wenig beklemmt zu fühlen, da ich die Gefühle, die Lena hat, nur zu gut kenne. Die Autorin hat es geschafft, mich mit Ihrem Buch zum Nachdenken anzuregen. Wie gerne vergisst man, dass der Partner, der einem da gegenüber sitzt, auch verdient hat, die ungeteilte Aufmerksamkeit zu erhalten. Wie oft vergisst man an sich selbst zu denken und auf sich zu achten.

Lena hat einen tollen Job, eine tolle Familie und doch fehlt etwas. Nämlich Zeit, Zeit für sich selbst. Sie sieht sich als sehr chaotisch an und versucht es sich und ihren Lieben recht zu machen. Vergisst dabei aber sich selbst. Als Sie immer mehr zu sich selbst findet, merkt sie auch, was ihr außerdem fehlt und was in eine falsche Richtung läuft. Lena war mir von Beginn an sympathisch. Sie ist so, wie es wahrscheinlich fast jede Frau ist, die Karriere und Kinder oder halt alles andere im Leben versucht unter einen Hut zu bekommen. Ihre Gedanken sind von der Autorin absolut nachvollziehbar geschildert worden, aber auch so, dass man zu keiner Zeit das Gefühl hat, dass Malte der Schuldige ist.

Malte ist im Vergleich zu Lena eher der Macher, der strukturierte, der alles versucht, im Blick zu behalten und im Griff zu haben. Er wirkt stellenweise etwas unnahbar, ist dies aber keineswegs, wie man immer wieder an diversen Stellen im Buch erkennen kann. Abgesehen davon ist er ein Mann, der alles für seine Frau tut. Er versucht sie zu unterstützen, wo er nur kann, versucht Lena alles zu ermöglichen, was Sie sich wünscht und natürlich lässt er Sie den Alltag nicht alleine meistern.

Auch die anderen Charaktere wie Reik, Judith und die beiden zuckersüßen Kinder waren gut ausgearbeitet und haben einen großen Anteil am Gelingen der Geschichte. Sie haben alles einfach von Anfang bis Ende stimmig gemacht. Auch wenn hinter Reik vielleicht ein kleinwenig ein Klischee steckt.

Dieses Buch greift thematisch genau das auf, was wahrscheinlich in Tausenden von Ehen jeden Tag passiert und doch ist es besonders. Denn durch die Art, wie die Autorin dieses Thema hier verarbeitet hat, ist es vor allem eins nicht, dass Typische du bist schuld. Es zeigt auf, wie sich durch eine Ansammlung vieler kleiner Handlungen, Situationen und das große, wir reden nicht mehr über alles miteinander eine Mauer aufbaut. Oder sich ein Nebel bildet, wie Sie es so passend in einem Ihrer Lieder zum Buch geschrieben und gesungen hat. Sie zeigt aber auch, dass es die Möglichkeit gibt, diese Probleme zu lösen, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht und zu sich selbst zurückfindet. Dieses Buch ist so traurig und so schön zu gleich, dass es noch jetzt einen Kloß in meinem Hals hinterlässt. Es ist ein Herzensbuch und Lena und Malte werden mich noch lange begleiten.

Ob es ein Happy End für Malte und Lena gibt, welchen Anteil Judith und Reik an der ganzen Geschichte haben und warum Malte und Lena mir noch lange in Erinnerung bleiben werden, all das müsst Ihr selbst herausfinden.

Von mir bekommt dieses Buch eine klare Leseempfehlung, aber bitte vergesst die Taschentücher nicht.

Ich hoffe irgendwann noch einmal ein Buch der Autorin lesen zu können, denn ich bin schon jetzt ein wenig zu einem Fan geworden.

Ach und bevor ich es vergesse. Hört euch doch zu dem Buch auch Ihren selbst komponierten und gesungenen Soundtrack an. Ich kann euch nicht genau sagen, an welchen Stellen welches Lied für mich am besten passt, da alle drei Lieder perfekt an mehrere Stellen passen würden. Aber der Soundtrack rundet das Buch ganz wunderbar ab.

Es handelt sich bei dem Buch um ein Rezensionsexemplar, welches mir von der Autorin zur Verfügung gestellt worden ist. Dies hat meine Meinung zu dem Buch jedoch in keiner Weise beeinflusst.

Das Cover, unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: