Dunkler Hass von Matthias Bürgel

Titel: Dunkler Hass

Autor: Matthias Bürgel
Seiten: 353
Genre: Mystery, Suspense, Psychothriller, Hartgesotten, Polizeiroman
Verlag: beThrilled
Format: eBook
Preis: 1,99 €

Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft.

5/5

Nach dem ich Teil zwei der Hagedorn Thriller „Schrei nach Rache“ gelesen habe und ich begeistert war, musst nun auch der erste Teil bei mir einziehen.

„Die Grenze zwischen Gut und Böse verläuft durch das Herz eines jeden Menschen.“ Alexander Solschenizyn

Kommissar Marius Bannert ist ratlos. Ein Serienmörder, der junge Frauen verschleppt, schwer verstümmelt und tötet, treibt sein Unwesen. Doch er hinterlässt keine spuren und auch die Verstümmelungen geben kein genaues Bild ab, aus welchem Motiv er mordet. Er wendet sich an Falk Hagedorn, der seit einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt und außer Dienst ist. Doch kann Hagedorn helfen, in die Psyche des Killers einzudringen und den Fall aufzuklären? Als Hagedorn ihm zu nahe kommt, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und mittlerweile gilt es nicht mehr nur den nächsten Mord zu verhindern.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, spannend, fesselnd und sehr detailliert. Zu Beginn eines jeden Kapitels ist kurz angegeben, wo man sich gerade befindet oder in welchem Jahr man gerade ist. Dementsprechend findet man sich bei den Zeit- und Szenensprüngen immer direkt zurecht und kommt sehr schnell in die Geschichte und den Fall rein.

Die Art von Falk Hagedorn ist etwas gewöhnungsbedürftig, da er sehr brummig und eigenbrötlerisch ist, da ich dies aber schon vom zweiten Teil her kannte, musste ich mich nicht mehr daran gewöhnen. Ich mag seine Art und auch wenn er ab und an etwas schroff und ungehobelt wirkt, so hat er doch ein sehr großes Herz.

Marius Bannert, ist ein absolutes Arbeitstier. Er verlangt seinen Mitarbeitern viel ab, sich aber noch mehr. Er war mir von Beginn an sympathisch, auch wenn er ab und an mehr für sich einstehen könnte. Er ist ein sehr guter Ermittler, der in diesem Fall einfach noch mal einen anderen Blickwinkel brauchte.

Auch in diesem Teil sind alle Charaktere sehr gut ausgearbeitet und perfekt aufeinander abgestimmt. Es gibt wieder einige Nebencharaktere, auf die man gut eingehen könnte, was aber den Rahmen sprengt. Auch die einzelnen Geschichten hinter den Charakteren passen durchgängig, sodass keine Unstimmigkeiten auftauchen, die die Geschichte oder die Spannung im Buch stören.

Ich muss vielleicht bevor ich nun weiterschreibe, dazu sagen, dass ich das Buch in Teilen gelesen und in Teilen gehört habe. Das Buch ist wirklich spannend und dass mein Lenkrad noch keine Bissspuren hat, ist alles. Das Buch besitzt an zwei Stellen Pageturner die mich absolut verblüfft haben und mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich habe bis fast zum Ende gebraucht, bis ich eine vage Ahnung hatte, wo genau das Motiv des Täters liegt und vor allem, wer der Täter sein könnte. Durch die Zeitsprünge taucht man immer weiter in die Psyche des Täters ab und lernt zu verstehen, was ihn dazu gebracht hat, so zu handeln. Ich muss ehrlich sagen, es war teilweise grauenhaft, aber auch faszinierend sowie erschreckend. Bitte lest dieses Buch nicht, wenn Ihr zart besaitet seid. Wenn ich dachte, die Beschreibungen im zweiten Teil waren detailliert, so musste ich bei diesem Teil doch ab und an mal mit einem flauen Magen kämpfen. Aber es ist ein verdammt guter Thriller mit einer absoluten Leseempfehlung. Matthias Bürgel und Falk Hagedorn haben einen neuen Fan dazu gewonnen und ich hoffe, dass es noch weitere Fälle geben wird, die es zu lösen gilt. Somit bekommt das Buch 5 von 5 Sternen. Leider hat mir der Hörbuch-Sprecher nicht ganz zugesagt, auch wenn die Stimme meines Erachtens nach perfekt zu Hagedorn passt. Aber das ist Geschmackssache.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: