Neon Birds von Marie Grasshoff

Titel: Neon Birds

Autorin: Marie Grasshoff
Seiten: 437
Genre: Science-Fiction, Military-Science-Fiction
Verlag: Bastei Lübbe
Format: Taschenbuch
Preis: 15,00 €

Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft.

4,5/5

Meine erste Bewerbung bei der Bloggerjury und ich achte nicht darauf, dass ich mich auf einen dritten Teil einer Reihe beworben hab. Na gut, also schauen wir doch mal was Band eins und zwei hergeben. Dann die Ernüchterung: „Mist, es ist Sci-Fi und das ist mal überhaupt nicht dein Genre“. Ok also, da musst du jetzt durch. Da die Bücher doch dicker waren als erwartet mir aber etwas die Zeit fehlte, habe ich mich dann dafür entschieden, den ersten und den zweiten Teil als Hörbuch zu hören. Und was soll ich sagen, @mariegrasshoff , dank dir habe ich angefangen, Sci-Fi zu lesen (zu, hören) und vor allem zu mögen. Ich bin begeistert vom ersten Teil der Neon Birds Reihe.

Die Geschichte spielt etwa 80 Jahre in der Zukunft. Ein Virus, bestehend aus Nanobots gerät außer Kontrolle und wird von einer künstlichen Intelligenz namens Kami kontrolliert. Während der Großteil der Bevölkerung versucht, die Cyborgs, die durch den Befall mit dem Virus entstehen, in sogenannten Sperrzonen wegzusperren und zu bekämpfen, betet ein anderer Teil der Bevölkerung in Sekten organisiert Kami als Gottheit an. In diesem durcheinander finden sich durch die Aneinanderreihung einiger Ereignisse vier junge Menschen, die versuchen, das Leben wie Sie es kennen, zu beschützen und gegen Kami zu kämpfen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, fesselnd und bildgewaltig. Die Welt, die Sie mit Ihren Worten schafft, kam mir stellenweise so beängstigend real vor, dass ich das Gefühl bekam, selbst gerade durch die Häuserschluchten zu laufen oder aber in der Antarktis zum Unterricht durch den Schnee zu stapfen. Das Buch wird aus mehreren Perspektiven geschrieben, sodass man sehr viel über die verschiedenen Hintergründe und die Gefühle der Protagonisten erfährt oder wie sie diverse Situationen wahrnehmen. Das verleiht dem Buch noch mehr Tiefe.

Es gibt in dem Buch vier Hauptcharaktere, Okien, Andra, Flover und Luke. Jeder Charakter trägt zum Gelingen der Geschichte bei. Alle sind so stimmig und gut ausgearbeitet, dass man mühelos zwischen ihnen hin und herspringen kann und sich direkt mit jedem verbunden fühlt. Ich habe Sie alle in mein Herz geschlossen, auch wenn es mir Flover ab und an nicht ganz so leicht gemacht hat mit seinen düsteren Gedanken. Es gibt einige Nebencharaktere, die eine größere Rolle einnehmen. Auch diese sind nach ihrem Anteil an der Geschichte sehr gut ausgearbeitet und dargestellt. Die Personen, die hier in intelligenten Dialogen miteinander interagieren, sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sie einen gut durch die Geschichte tragen.

Dieses Buch hat so viel Tiefe in viele Richtungen, und auch wenn es Sci-Fi ist, ist doch in vielen Belangen immer noch ein Bezug zur Realität gegeben, was allerdings auch Angst machen kann. Da ich in einem Softwarekonzern arbeite, weiß ich z.B., dass künstliche Intelligenz mittlerweile schon weiter ist, als es sich manchmal vermuten lässt. Neben Action geladenen Szenen gibt es auch immer wieder Szenen, die einen zum Nachdenken anregen, sind wir doch z.B. gar nicht so weit davon entfernt, dass sich unsere Umwelt immer stärker verändert und wir uns immer wieder an neue Begebenheiten anpassen müssen. Es gibt hier nicht wie in vielen Büchern typisch eine Liebesbeziehung, die nebenherläuft. Allerdings machen die Gefühle, die Andra und Okien für einander entdecken, neugierig, wie es mit ihnen weitergeht. Was ich für das Buch an sich gut finde, was es allerdings im Hörbuch ein wenig schwierig gemacht hat, sind die Militärakten, Interviews, etc. die immer wieder eingestreut sind. Diese sind im Buch wahrscheinlich interessant zu lesen und geben auch viele Informationen mit, im Hörbuch hat dies jedoch dazu geführt, dass ich durch die zum Teil nur aneinandergereihten Zahlen und Fakten (wie in Militärakten wahrscheinlich üblich) Probleme hatte, alles nach zu vollziehen. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin froh, dass ich direkt nahtlos weiterlesen bzw. hören kann.

Der Sprecher, der dieses Buch für Lübbe Audio vertont hat, hat eine angenehme Stimme und hat das Buch sehr gut vorgelesen, sodass ich mich gut mitgenommen und wohl gefühlt habe.

Was ich zum Buch noch anmerken möchte, ist, dass man hier nicht nur die Einblicke in Militärakten etc. bekommt, sondern es enthält auch Charakterdarstellungen in Form von Bildern. Ich kannte die Bilder vorher nicht, sie haben aber gut mit meiner Vorstellung der Charaktere übereingestimmt. Was finde ich zeigt, wie gut die Beschreibungen im Buch sind.

Das Buch und das Hörbuch bekommen von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Auch als Sci-Fi-Neuling findet man sich in diesem Buch und der damit verbundenen Welt gut zurecht.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Ein Kommentar zu “Neon Birds von Marie Grasshoff

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: