Lesemonat Februar

Werbung, da Rezensionsexemplare erkenntlich.

Hej Hej Ihr Lieben,

wie sollte es anders sein, auf den Januar folgt direkt der Februar, da wir uns ja nun auch schon wieder im März befinden.

Keine Ahnung, wie ich es bei dem ganzen Stress auf der Arbeit und einer Woche krank, in der ich wirklich die ersten Tage zu gar nichts zu gebrauchen war, geschafft habe 10 Bücher zu beenden und dann auch noch so einige, die nicht gerade dünn waren. Gut, dass eine habe ich schon zur Hälfte im Januar begonnen. Dafür habe ich drei weiter Bücher, die ich noch im Februar begonnen habe und im März beenden werde.

Hier nun die Bücher in der jeweiligen Kategorie, wie ich sie bewertet habe.

Lektüre für Zwischendruch:

A song for you von C. M. Seabrook

Netter, eher erotischer Kurzroman für zwischendurch. Die Handlung sowie die Story haben mir gut gefallen, auch wenn das Potenzial hier mehr verschenkt als ausgeschöpft wurde. Ich bin innerhalb weniger Stunden durch die Seiten geflogen.

Warewolves of Rebellion – Im Bann der Wölfe von Ana Lee Kennedy

Die Idee ist interessant. Leider wurde an einigen Stellen Potenzial verschenkt. An sich war es aber eine prickelnde Story für nette Lesestunden.

Cold Case – Das gezeichnete Opfer von Tina Frennstedt

Ein wirklich guter Krimi, dem zwar ab und an etwas die Spannung fehlt, man aber bis zum Ende nicht dahinterkommt, wer die Morde begangen hat. Sehr interessant ist, dass es nicht nur um aktuelle Morde, sondern auch um einen Cold Case Fall geht. Dieser hat sogar parallelen zu einem echten Fall.

Mochte ich sehr:

Der Spiegelmann von Lars Kepler (vorher als Highlight in Instagram-Story angegeben)

Mein erster aber bestimmt nicht mein letzter Thriller von Lars Kepler. Es war spannend, unerwartet, grausam und gut. Man kann das Buch lesen, ohne die vorherigen Teile zu kennen. Allerdings merkt man an ein paar Stellen, dass einem etwas fehlt, wenn man die anderen nicht gelesen hat. Das stört meines Erachtens aber nicht das Lesegefühl.

Highlights:

Truly von Ava Reed

Die Geschichte von Andy und Cooper fand ich wirklich süß. Die Entwicklung, die die beiden Charaktere im Buch machen, ist Wahnsinn. Vor allem aber ist es wieder ein Beispiel dessen, was Freundschaft bedeutet, gerade wenn die Familie nicht da ist.

Wild like a river von Kira Mohn

Ein absolutes Highlight für mich. Es ist ein Wohlfühlbuch, ich habe mich direkt gefühlt, als wäre ich in Kanada und würde mit Haven und Jax durch die Wälder streifen. Eine tolle und süße Liebesgeschichte vor beeindruckender Kulisse.

Free like the wind von Kira Mohn

Es war toll, wieder nach Kanada zu reisen, auch wenn dieses Gefühl nicht ganz so präsent war wie im ersten Teil. Ich mochte die Geschichte um Rae und Cayden sehr. An einigen Stellen hat das Buch leider ein paar Längen und am Ende ging es mir ein wenig zu schnell. Aber alles in allem ist auch dies ein richtiges Wohlfühlbuch. Weshalb es trotz der kleinen Kritik ein Highlight bleibt.

Trust Again von Mona Kasten

Die Story von Dawn und Spencer hat mir, nachdem ich richtig in die Geschichte eingetaucht bin, wahnsinnig gut gefallen. Die beiden sind einfach so süß miteinander. Allie und Kaden werden Sie den Rang aber trotzdem nicht ablaufen. Auch ein echtes Highlight.

Jahreshighlight:

Hexenjäger von Max Seeck

Wow, was für ein temporeicher, spannender Thriller. Da gibt es dann ausnahmsweise eine Steigerung der Kategorie Highlight, da ich bei einem Thriller schlecht von einem Herzensbuch sprechen kann. Hier konnte mich einfach alles überzeugen. Es ist ein absolutes Jahreshighlight und ich bin gespannt auf die weiteren Teile. Achtung nichts für Zartbesaitete.

Herzensbuch:

Heimweh nach uns von Helen Schreiber

Ein Buch, welches mich tief berührt hat, zum Nachdenken anregt und die Probleme anspricht, die gerne verschwiegen werden. Ein Buch mit tollem Setting und gut ausgearbeiteten, sympathischen Protagonisten.

Ihr findet zu den Büchern eine ausführliche Rezension an entsprechender Stelle. Sollte diese noch nicht vorhanden sein, dann folgt diese die Tage noch.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: