
Originalrezept aus Schweden – saftiger schwedischer Schokoladenkuchen
Wenn du in Schweden zum Fika – dem gemütlichen Kaffeetrinken – eingeladen bist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass auf dem Tisch entweder ein Teller mit Kanelbullar (Zimtschnecken) oder eben ein selbstgebackener Kladdkaka steht.
Rezept:
Zubereitungszeit ca. 20 min. Backzeit im Ofen ebenfalls ca. 20 min.
Zutaten für den Kladdkaka
100 gr Butter oder Margarine
250 ml Zucker
2 Eier
150 ml Mehl
3 EL Kakaopulver
1 TL Vanillezucker
Für oben drauf
Puderzucker
Zubereitung deines schwedischen Kladdkaka
Den Ofen auf 175℃ vorheizen. Butter schmelzen. Eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm mit geschmolzener Butter ausstreichen
Eier mit Zucker schaumig schlagen, danach die restliche Butter hinzugeben und unterrühren
Mehl, Kakao und Vanillezucker vermischen und dann unter die übrigen Zutaten rühren
Den Teig in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und ab in den Ofen: 15–20 min Backzeit. Am besten schmeckt der Kladdkaka wenn er außen knusprig und in der Mitte noch kladdig klebrig-weich ist
Wenn fertig: Puderzucker nach belieben aufstreuen. Dazu etwas Sahne und fertig ist dein selbstgebackener schwedischer Kladdkaka
Extra Tipp: Probiere den Kladdkaka am besten wenn er noch etwas warm ist mit Vanilleeis oder Sahne. Mmmhh lecker! 🙂
Variante mit Schokoglasur:
Du kannst das Rezpet nach belieben nach deinem eigenen Geschmack anpassen. Viele Schweden streichen auch statt Puderzucker einfach eine Schokoglasur auf den Kladdkaka. Dazu Sahne, Honig und Zucker in einem Topf aufkochen. Schokolade und Butter hinzugeben und umrühren. Danach über den Kuchen streichen.
Und jetzt lasst es auch Schmecken, aber achtung, der Kuchen macht süchtig. 😉