
Titel: Winterküsse in Schweden
Autorin: Lina Hansson
Seiten: 234
Genre: Fiktion, Zeitgenössische Romantik
Verlag: beHEARTBEAT
Format: eBook
Preis: 4,99€
Werbung / Rezensionsexemplar
5/5 ⭐
Habt Ihr schon einmal so ein schlimmes Jahr hinter euch gehabt, dass Ihr euch einfach nur nach einem Neuanfang sehnt? So geht es Malin. Malin möchte einfach nur neu starten, ein neuer Job, eine neue Wohnung, dass alles soll es richten. Doch die Wohnung stellt sich als Bruchbude heraus, dass Verhältnis zu Ihrer Mutter wird noch angespannter und dann wird Sie fast noch von einem Weihnachtsbaum erschlagen. Der einzige Lichtblick ist der heiße Typ von Gegenüber und Ihre beste Freundin und deren Familie, die Ihr in jeder Lebenslage zur Seite stehen.
Fangen wir mit dem Cover an. Eigentlich mag ich Personen auf dem Cover nicht. In diesem Fall finde ich es jedoch sehr passend und stimmig.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und gefühlvoll. Ich habe dieses Buch sehr schnell durchgelesen, da ich gar nicht mehr aufhören konnte. Ich war bisher noch nicht selbst in Schweden und kenne es bisher nur von Fotos, Filmen und Erzählungen der Kollegen. Jedoch hatte ich zu jeder Zeit das Gefühl, mich gerade selbst in Schweden, speziell in Stockholm zu befinden.
Malin ist die Hauptprotagonistin und eine kleine Dramaqueen. Das fand ich zwar nicht immer so einfach, die anderen Charaktere haben dies aber immer wieder gut ausgeglichen und Sie ist mir sehr ans Herz gewachsen.
Dann gibt es noch Sven, den heißen Typen von gegenüber. Er ist einfach nur ein herzensguter Mensch, der für seine Freunde und auch für Malin, obwohl er Sie noch nicht lange kennt, alles tun würde.
Zwei der Charaktere, die eher eine Nebenrolle einnehmen, haben es mir besonders angetan. Zum einen Malins Bruder Magnus, der immer sehr besonnen und ruhig ist, jedoch zum Tier wird, wenn er das Gefühl hat, dass jemand seiner kleinen Schwester nicht guttut. Und dann natürlich Jules Malins beste Freundin, die immer hinter Malin steht und wohl am besten weiß wie Sie Malin wieder erdet, wenn Sie wieder ein wenig durchdreht.
Alle weiteren Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und gut aufeinander abgestimmt. Es passt alles sehr gut zusammen.
Es ist ein Buch, welches ich wirklich sehr gerne mochte und welches einem genau das richtige winterliche Gefühl vermittelt. Man reist durch dieses Buch in das winterliche Stockholm und fühlt sich dort direkt wohl. Obwohl dieses Buch an einigen Stellen auch ernster wird und Malin keine einfache Geschichte hinter sich hat, ist es kein Buch, welches jetzt sehr tiefgründig ernstere Themen behandelt. Man kann es wunderbar zwischendurch lesen. Für mich ist es ein absolutes Wohlfühlbuch, welches ich immer wieder lesen würde. Es hat genau an den richtigen Stellen die richtige Menge an Gefühl oder Witz. Man fühlt mit den Protagonisten mit und wünscht sich ab und an sich selbst mal einmischen zu können, um alles in die richtigen Wege zu leiten.
Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen, da einfach alles wunderbar gepasst hat und es ein Wohlfühlbuch für mich ist. Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, der gerne Liebesromane, Schweden oder beides mag. Ich werde es bestimmt noch einmal lesen.
Einen Nachteil hatte dieses Buch und die Blogtour jedoch. Ich glaube, ich bin jetzt Kladdkaka abhängig. Dieser Schokoladenkuchen ist einfach nur der Wahnsinn.
Danke an Lina Hansson für das zur Verfügung stellen, dieses tollen Rezensionsexemplars und das ich bei Ihr im Bloggerteam dabei sein durfte. (Ich wurde dadurch nicht beeinflusst)
Nachfolgend noch ein paar Bilder im Zusammenhang mit dem Buch und der Blogtour. Das Kladdkaka-Rezept lade ich euch selbstverständlich auch hoch.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Copyright an den zum Teil auf den Bildern gezeigten Fotos liegen bei iStock Foto (wurden jedoch von mir bezahlt) oder bei der Autorin. Die Fotos, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.