Schrei nach Rache von Matthias Bürgel

Titel: Schrei nach Rache

Autor: Matthias Bürgel
Seiten: 297
Genre: Psychothriller, Hartgesotten, Polizeiroman
Verlag: beTHRILLED
Format: eBook
Preis: 4,99€

Werbung / Rezensionsexemplar

4,5/5 ⭐

„Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.“ Friedrich Hebbel


Falk Hagedorn ist Psychotherapeut mit eigener Praxis und Profiler außer Dienst. Als an mehreren deutschen Flughäfen schwer verstümmelte Leichen auftauchen und alles auf einen Serientäter hindeutet, bittet das LKA ihn um Hilfe. Nachdem es so aussieht, als wenn Hagedorn die Serientäterin kennt, gerät er zusätzlich auch noch selbst ins Fadenkreuz einiger Mordversuche. Doch kann der brummige und verschrobene Hagedorn Schlimmeres verhindern und die Täterin rechtzeitig fassen?

Das Buch ist in 3 Teile unterteilt, die sich wiederum in mehrere Kapitel unterteilen. Zusätzlich wird zum Beginn der Kapitel immer der Tag bzw. Zeitpunkt und der Ort angegeben, was einen sehr gut durch den Verlauf der Geschichte und durch die Ermittlungen mitnimmt. Man kommt sehr schnell in das Geschehen des Buches hinein und findet sich auch schnell bei Fachbegriffen und für uns nicht typischen Abläufen zurecht. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und dem Thema angemessen. Da es sich bei dem Buch um den zweiten Thriller rund um Falk Hagedorn handelt, gibt es natürlich Parallelen zum ersten Teil. Man wird aber an jeder Stelle im Buch, an dem die Sprache auf die Geschichte vom ersten Teil kommt, gut abgeholt, sodass man in Kürze alles Notwendige erfährt. Somit kann man Schrei nach Rache auch lesen, ohne das vorangegangene Buch zu kennen.

Die Art von Falk Hagedorn ist anfangs noch etwas gewöhnungsbedürftig, da er doch sehr brummig und auch eigenbrötlerisch ist. Aber ich habe ihn relativ schnell ins Herz geschlossen, weil auch wenn er immer so mürrisch tut, hat er doch ein gutes Herz und taut auch im Umgang mit den anderen Protagonisten immer mehr auf.

Nadine Adler, die Beamtin, die den Fall leitet und an Hagedorn herantritt, hat es zu Beginn nicht leicht mit Hagedorn. Sie ist sehr ambitioniert und vielleicht am Anfang etwas zu überambitioniert für meinen Geschmack. Ebenfalls kann Sie sehr forsch sein, was es Ihr im Umgang mit Hagedorn etwas schwieriger macht, aber gut zu Ihr und Ihrer Rolle passt. Das überambitionierte und forsche ist jedoch auf Ihre Rolle als leitende Beamtin beim LKA zurückzuführen. Generell ist Sie mir jedoch sehr sympathisch und Sie hat eine besondere Auffassungsgabe, die dem Fall zuträglich ist.

Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und man könnte hier bestimmt noch auf die Tochter von Hagedorn oder auch auf seinen besten Freund und ehemaligen Kollegen eingehen, allerdings möchte ich ja auch noch ein wenig was für das Leseerlebnis übrig lassen.

Auch die einzelnen Geschichten hinter den Charakteren passen durchgängig, sodass keine Unstimmigkeiten auftauchen, die die Geschichte oder die Spannung im Buch stören.

Das Buch nimmt an einigen Stellen eine unerwartete Wendung und an manchen Stellen wird der Leser mit dem Zusammenhang so im Dunkeln gelassen, dass man selbst das Rätseln anfängt oder etwas verwirrt zurückgelassen wird. Es kommt bis zu einem bestimmten Punkt im Buch auf alle Fälle nie so wie man es erwartet, was ich persönlich bei einem guten Thriller als muss ansehe. Man sollte dieses Buch in keinem Fall lesen, wenn man zart besaitet ist. Einige Tathergänge sind während oder nach der Tat sehr detailliert beschrieben, sodass man sich den genauen Tathergang bildlich vorstellen kann. Also sollte man entweder sehr hart gesotten sein oder das Buch vielleicht nicht gerade vor dem Schlafen gehen lesen. Die Handlungen sind zu jeder Zeit stimmig und gut ausgearbeitet bzw. gut recherchiert, sodass man das Gefühl bekommt, man befindet sich gerade selbst in der Szene.

Als Fazit kann ich nur sagen, dass es sich um einen sehr guten Thriller handelt, den ich sehr empfehlen kann. Da mich das Buch so gepackt hat, wird auch der erste Thriller um Hagedorn noch bei mir einziehen und ich freue schon darauf, den nächsten Fall mit ihm zu lösen.

Das Buch bekommt von mir jedoch nur 4,5 Sterne, da zum Ende eine Szene für mich persönlich etwas zu ausführlich behandelt wurde und die danach dafür ein wenig zu schnell abgehandelt wurde. Ansonsten kann ich nur sagen, dass der Thriller durchweg gelungen ist.

Vielen Dank an die #Bloggerjury für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars.

Somit habe ich dann auch endlich mal wieder einen Thriller gelesen und dazu noch einen richtig guten. Irgendwie habe ich die auf meinem SuB meistens übergangen.

Vielen Dank an die Bloggerjury und somit an den be eBooks Verlag für das zur Verfügung Stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: