Truly von Ava Reed

Titel: Truly

Autorin: Ava Reed
Seiten: 379
Genre: New-Adult-Literatur
Verlag: LYX
Format: Taschenbuch
Preis: 12,90 €

Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft.

Mochte ich sehr

Jedes Leben ist voller Tiefschläge.

Nur erzählen wir nicht gerne von ihnen.

Deshalb denken wir alle, wir wären allein mit den unseren.

Es gibt wirklich nur eins, was Andie will. Sie will mit Ihrer Freundin June zusammen wohnen und an der Harbor Hill University studieren. Doch ohne Geld, ohne Job und ohne Wohnung wird das schwierig. Durch einen Zufall bekommt sie einen Job, einen, mit dem sie so nicht gerechnet hat. Ihr Kollege Cooper ist komisch. Entweder versucht er Ihr aus dem Weg zu gehen und redet kaum mit Ihr oder er beschützt sie. Aber was soll sie davon halten? Doch die Anziehungskraft, die Coop auf sie auswirkt, ist unbestreitbar. Als Ihr Boss Sie bei sich aufnimmt, um ihr aus ihrer misslichen Lage mit der Wohnungssituation zu helfen, bringt das jedoch mehr Chaos in Andies leben, als dass es besser wird. 

Es ist mein erstes Buch der Autorin und ich war sofort Feuer und Flamme. Der Schreibstil ist locker, angenehm, an den richtigen Stellen emotional und auch witzig. Ich konnte direkt in die Geschichte, die abwechselnd aus Andies und Coopers Sicht geschrieben ist, abtauchen.  

Gerade Andie, die viel durchgemacht hat, habe ich von Beginn an in mein Herz geschlossen. Ich konnte Sie in vielerlei Hinsicht sehr gut verstehen und mich mit Ihr identifizieren. Andie hat eine innere Monk Andie und eine Pompon Andie. Jedes Mal, wenn diese zur Sprache kommen, muss ich grinsen, denn ich bin da nicht anders. Ab und an hatte sie mir ein wenig zu viele Selbstzweifel, aber June hat ihr dann einmal kräftig die Meinung gesagt und dann ging auch das wieder.

Cooper ist eher verschlossen und versucht sich so gut wie es geht von Andy fernzuhalten. Ihr lachen erinnert Sie zu sehr an jemanden. Zu Beginn weiß man noch nicht, an wen genau Andies lachen ihn erinnert und was es damit auf sich hat, warum Cooper sich immer wieder so komisch verhält egal ob er Andie an sich heranlässt oder aber im nächsten Moment wieder wegstößt. Erst zum Ende hin erfährt man, was passiert ist und kann dadurch nachvollziehen, wie er sich verhält. Trotzdem ist Cooper genauso ein toller Charakter wie Andie auch wenn ich etwas gebraucht habe, um mit ihm warm zu werden.

Die andern Charaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet und gerade June und Mason haben mir seh sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf die Geschichte von den beiden. Denn irgendwie haben mir die beiden fast noch besser gefallen als Andie und Cooper.

Die Geschichte um Andy und Cooper war einfach nur eine tolle Geschichte und ich habe mit beiden mitgefühlt und gelitten. Ich habe mit June gelacht, mich gefragt, ob Sie gerade wirklich Mason Ihre Ananas in die Hemdtasche gesteckt hat und wo das alles mit den beiden noch hinführt. Auch wenn es ab und an schwierig für mich war, Coopers Beweggründe für mich nachzuvollziehen, so konnte ich ihn doch auch verstehen. Beide Charaktere haben während der gesamten Geschichte eine wahnsinnige Entwicklung mitgemacht und ich bin froh, dass sie am Ende zueinandergefunden haben. Am Ende hätte eine Szene definitiv nicht komplett aus der Sicht beider geschrieben werden müssen. Das hätte man auch anders lösen können, denn so sog es sich etwas. Aber alles in allem ist es ein tolles Buch, was ich jederzeit wieder lesen würde und ich freue mich schon sehr auf die Folgebände Madly und Deeply. Da ich das Buch hauptsächlich als Hörbuch gehört habe, kann ich euch beides Empfehlen. Hier fand ich ebenfalls sehr gut, dass es einen männlichen und einen weiblichen Sprecher gab, was die Eindrücke noch einmal vertieft hat. Das Buch bekomm eine klare Leseempfehlung.

Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: