
Titel: Wild like a river
Autorin: Kira Mohn
Seiten: 400
Genre: New Adult Roman, Zeitgenössische Frauenliteratur, Light Novels
Verlag: Rowohlt Taschenbuch / Kyss
Format: Taschenbuch
Preis: 12,99€
Unbezahlte Werbung, da selbst gekauft.
Highlight
„Nichts ist zu hören außer dem Zirpen der Grillen und dem Rauschen des Windes in den Tannen. Die Luft riecht würzig, nach Bäumen und Gras und ein wenig nach frischem Holz.“
„In der Stille des Waldes hörst du dein Herz.“
Haven ist ruhig, introvertiert und weiß mit anderen Menschen nicht viel anzufangen. Sie lebt mit Ihrem Vater allein in einer Hütte in einem kanadischen Nationalpark. Doch dann ist da Jackson. Er kommt aus der Stadt, studiert Jura und Haven ist gleichermaßen von Beginn an von ihm fasziniert wie er von Ihr. Er bittet Sie ihm, den Nationalpark auf Ihre Art zu zeigen. Plötzlich ist da etwas, was Haven nicht kannte ein Gefühl, dass so noch nie da war. Doch die Zeit vergeht schnell, denn Jacksons Urlaub dauert nicht ewig.
Der Schreibstil der Autorin ist gefühlvoll, beschreibend, flüssig und angenehm. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Haven und Jackson geschrieben. Damit konnte man sich richtig gut in beide hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin hat dazu geführt, dass ich mich ein ums andere Mal in einen der großen Nationalparks in Kanada versetzt gefühlt habe, die ich bisher nur von Fotos kenne. Dieses Buch hat mich der Wirklichkeit entfliehen und nach Kanada reisen lassen.
Haven ist eine Protagonistin, die mir sehr gut gefallen hat. Sie studiert an einer Fernuniversität Umweltmanagement und möchte später wie Ihr Vater auch Ranger im Nationalpark werden. An einigen Stellen fand ich Sie ein wenig zu naiv, auch wenn dies dem Hintergrund geschuldet ist, dass sie alleine mit ihrem Vater im Wald lebt. Ebenfalls habe ich nicht jede Ansicht mit Ihr geteilt. Trotzdem bin ich gut mit ihr klargekommen.
Jackson war für mich ein wahnsinnig toller Charakter, auch wenn er ab und an etwas zu beschützerisch und vereinnahmend aufgetreten ist. Er ist nicht der typische, verwöhnte reiche Junge. Auch wenn er macht, was seine Eltern von ihm erwarten und das Studium bezahlt bekommt, so ist er doch nicht so verwöhnt wie sein Mitbewohner. Er macht eine enorme Entwicklung im Buch durch die ich bei ihm so nicht erwartet hab.
Alle anderen Charaktere waren gut ausgearbeitet. Ich hätte mir an der ein oder anderen Stelle gewünscht, ein bisschen mehr z.B. über Rae zu erfahren. Aber das kommt gewiss mit dem zweiten Teil.
Von Seite eins an konnte ich in dieses Buch abtauchen und habe mich einfach nur wohlgefühlt. Nicht nur das die Autorin es geschafft hat, mich nach Kanada zu versetzen und mich somit dem Alltag hat entfliehen lassen. Nein, Sie hat vieles einfach treffend beschrieben, sodass ich mich zu Hause so gefühlt habe, wie wenn ich durch den Wald gehe. Die Zitate am Anfang der Rezension sind treffend. Mehr kann man dazu nicht sagen. Die Geschichte von Haven und Jackson fand ich toll und ich habe bei beiden mitgefiebert und mich gut in die beiden hineinversetzen können. Mir ist ein ums andere Mal das Herz ein Stückchen mehr gebrochen, als Haven die Wahrheit über Ihre Familiengeschichte herausgefunden hat, aber ebenso hat Jackson es wieder zusammengesetzt, durch die Tatsache, wie und dass er für Haven da war. Natürlich darf ein wenig Collegedrama nicht fehlen. Aber es war gut umgesetzt und nicht zu überzogen. Die Entwicklung, die die beiden in dem Buch gemacht haben, hat mir sehr gut gefallen. Alles in allem ist es für mich ein absolutes Highlight und ein Wohlfühlbuch gewesen. Ich kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen. Lasst euch von Haven und Jax mit auf eine Reise durch den Nationalpark nehmen.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.