
Titel: Von hier bis zum Ende
Autorin: Fine Sturm
Seiten: 602
Genre: Romantik-Thriller
Verlag: Selfpublishing
Format: Taschenbuch
Preis: 14,90€
Werbung / Rezensionsexemplar
Herzensbuch
Mia durchlebt die Hölle auf Erden, doch für sie ist es normal und sie sieht auch nicht, warum es anders sein könnte. Als sie es endlich schafft ihren Ex zu verlassen und glaubt, dass sie nun in Ruhe ein eigenes Leben aufzubauen, wird es noch schlimmer. Denn Frank ist nicht nur auf Rache aus, sondern für ihn gehört sie nur ihm und das demonstriert er ihr auf die schlimmste und grausamste Art und Weise.
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Mir gefällt das Cover sehr gut. Es ist so gestaltet, dass es nicht nur nach Romanze aussieht, sondern auch zur Thriller-Komponente passt. Es wäre ein Buch, was ich nicht nur alleine wegen des Covers, sondern auch wegen des Klappentextes mitnehmen würde. Die Gestaltung des Covers findet sich auch zu Beginn eines jeden Kapitels wieder.
Der Schreibstil ist angenehm, emotional, fesselnd, unverblümt und tiefgehend. Ich hatte stellenweise richtig Gänsehaut. Die Geschichte wird ausschließlich aus Mias Sicht erzählt.
Protagonisten
Mia ist für mich eine wahnsinnig starke Frau, auch wenn sie dies selbst bis zum Ende nur selten selbst erkennt. Sie hat eine unglaubliche und schreckliche Reise hinter sich. Wie sie es doch schafft, mit Hilfe von ihrer besten Freundin Nina, Charlotte, Klaus und Martin sich immer mehr zu befreien ist einfach nur toll mit anzusehen.
Nina, ist herzensgut und so nervig sie einem manchmal auch vorkommt, so ist es doch toll wie normal sie versucht, mit Mia und allem umzugehen. Aber bei allem auch immer ein wenig versucht ihre eigene Unsicherheit zu überspielen.
Martin ist, glaube ich, der Traum eines Mannes und genau der, den Mia benötigt, um sich immer mehr aus ihrem Schneckenhaus zu lösen. Ich finde es beeindruckend, welche Geduld und liebevolle Art er ihr immer wieder zeigt und ihr somit die Sicherheit gibt. Die sie benötigt.
Es gibt in diesem Buch noch so viele tolle Charaktere, die alle ihrem Anteil nach entsprechend toll ausgearbeitet sind.
Eigentlich gehe ich selten in solchen Fällen, auf die ich nenne es hier jetzt mal ‚Antagonisten‘ ein. Ich möchte hier aber zumindest einmal klarstellen, dass die Umsetzung von Frank optimal und glaubhaft umgesetzt ist. So schrecklich das auch sein mag. Aber es gehört nun einmal dazu, um die Geschichte zu dem zu machen, was sie ist.
Inhalt
Ich weiß nicht, wie ich diesem Buch und der Geschichte dahinter in Wort und Bild gerecht werden soll. Zuerst vielleicht einmal, wir müssen nicht nachvollziehen können, wie es Mia geht, was sie durchgemacht hat und wir müssen uns darüber auch kein Urteil bilden. Auch wenn es sich hierbei um eine Geschichte handelt, die vielleicht einen fiktiven Charakter hat, so ist es doch für viele Frauen in Deutschland bittere Realität. Ich weiß, dass das Buch sehr die Meinungen spaltet. Aber lassen wir die nachvollziehbarkeit mal außen vor.
Dieses Buch hat mich berührt, aber auch mitgenommen und ich habe es oft beiseitelegen müssen, gerade zu Beginn und gegen Ende. Gerade, wenn Nina ins Spiel kam. Ich kenne diese Gefühle. Ich kenne diese Hilflosigkeit, danebenzustehen und nichts machen zu können. Das Buch nimmt uns auf so vielen Ebenen mit. Es zeigt uns nicht nur das Martyrium von Mias Beziehung im körperlichen Sinne. Nein, ebenso zeigt es uns, was die psychische Komponente ausmacht und wohin jahrelange Kontrolle und auch wenn sie nur unterschwellig ist, anrichten kann. Es zeigt uns aber auch, was Freundschaft und Liebe imstande sind zu vollbringen, wenn man denn dazu bereit ist, die einem entgegen gestreckte Hand anzunehmen. Gerade zu Beginn fand ich es perfekt, dass die Kapitel relativ kurz waren. Danach waren sie bewusst etwas länger. Das hat mir das Lesen ein wenig erschwert, da ich ungern mitten im Kapitel aufhöre. Hier war dies aber stellenweise nicht anders möglich, wenn es mir emotional wieder zu viel war.
Fazit
Dieses Buch ist enorm wichtig, beeindruckend, tiefgehend, und emotional. Für mich ist es ein absolutes Herzensbuch und ich kann es euch wirklich sehr ans Herz legen. Ich bitte euch aber auch, wenn ihr emotional nicht gefestigt genug seid oder mit den enthaltenen Themen nicht umgehen könnt oder diese Themen euch Triggern dann nehmt es nicht zur Hand. Fine hat hier etwas unglaublich Wichtiges geschaffen und umgesetzt.
Vielen Dank an Fine Sturm und die Agentur Mainwunder, für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Das Cover unterliegt dem Copyright des Verlags. Das Foto, die Idee dazu sowie Rezension und Text sind von mir.