Duty & Desire – Vorsätzlich Verliebt von Tessa Bailey

Ja, was soll ich nun zu dem Buch sagen, ich hatte angenehme Lese- bzw. Hörstunden mit dem Buch. Überzeugen konnte es mich aber nicht. Zum einen bin ich mit den Hauptcharakteren nicht wirklich warm geworden und zum anderen ist die Geschichte ab einem bestimmten Punkt ziemlich vorhersehbar.

Dunkler Hass von Matthias Bürgel

Bitte lest dieses Buch nicht, wenn Ihr zart besaitet seid. Wenn ich dachte, die Beschreibungen im zweiten Teil waren detailliert, so musste ich bei diesem Teil doch ab und an mal mit einem flauen Magen kämpfen. Aber es ist ein verdammt guter Thriller mit einer absoluten Leseempfehlung. Matthias Bürgel und Falk Hagedorn haben einen neuen Fan dazu gewonnen und ich hoffe, dass es noch weitere Fälle geben wird, die es zu lösen gilt. Somit bekommt das Buch 5 von 5 Sternen.

Amor(e) mit Hindernissen von J.M.Summer

Das Buch ist wunderbar, um es zwischendurch als leichte Lektüre zu lesen. Für mich besitzt das Buch jetzt keinen enormen Tiefgang, allerdings ausreichend, um nicht nur oberflächlich zu sein. Der Charme und Witz in diesem Buch macht dies jedoch wieder wett und man darf dabei auch nicht vergessen, dass es sich „nur um einen Kurzroman“ handelt.

Beta Hearts von Marie Grasshoff

Beta Hearts ist für mich nicht der stärkste Teil der Reihe und liegt für mich sogar noch ein wenig hinter Neon Birds. An meinen Favoriten Cyber Trips kommt es nicht heran. Trotzdem bekommt dieses Buch 4,5 von 5 Sternen und ebenfalls eine Leseempfehlung. Ich habe alle drei Bücher jetzt direkt hintereinander gelesen/gehört und hatte schon lange nicht mehr so einen Bookhangover wie nach dieser Reihe. Was mache ich denn jetzt? Die Charaktere und die Welt der Neon Birds Trilogie wird mir definitiv fehlen.

The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman von Lissa Kay Adams

Das Buch und die Idee dahinter haben mir sehr gut gefallen und manche Aussagen darin passen ganz gut. Ich glaube, mein Mann durfte sich das ein oder andere Mal anhören, er könnte sich das Buch auch mal durchlesen. Die Idee Männer, denen man von Berufswegen und aufgrund der typischen gesellschaftlichen Klischees schon ein machohaftes Verhalten nachsagt, innerhalb eines geheimen Buchclubs Liebesromane lesen zu lassen, um Ihre Frauen besser zu verstehen, ist einfach nur super.